Aktuelle Ausbildungsstellen Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Lagerlogistik: Finde aus 306 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Fachkraft für Lagerlogistik

Fachlagerist/-in: Ordnung, Organisation und Gabelstapler-Action
Du liebst es, den Überblick zu behalten und bist ein echter Organisationsprofi? Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik könnte genau das Richtige für dich sein! Als Experte für die Lagerung und den Transport von Waren spielst du eine entscheidende Rolle in der Logistikbranche.
Die Lagerlogistik-Welt erkunden: Dein Einstieg in den Beruf
Deine Reise als Fachkraft für Lagerlogistik beginnt damit, die Grundlagen des Berufs zu verstehen. Du wirst zum Experten im Beurteilen von Waren und Produkten, lernst, sie beim Wareneingang zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alles den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Dein Lager wird zu deinem Reich, in dem du mit verschiedenen Warenkategorien, von Gefahrgut bis hin zu Lebensmitteln, jonglierst.
Vom Zoll bis zur Lagerung: Dein Aufgabenfeld ist vielfältig
Deine Verantwortung reicht weit über das Lagern von Waren hinaus. Du beschäftigst dich mit Zollbestimmungen, Sicherheitsvorkehrungen und der Beachtung von Umweltaspekten bei der Verpackung. Du wirst zum Experten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sorgst dafür, dass alles in deinem Bereich reibungslos abläuft. Die Auswahl der richtigen Verpackung wird zu einer Kunst, bei der du sowohl die Produktqualität als auch Umweltfreundlichkeit im Blick hast.
Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
In deinem täglichen Tun spielt Kommunikation eine entscheidende Rolle. Du bist nicht nur der Hüter des Lagers, sondern auch derjenige, der mit Kollegen, Lieferanten und anderen Stakeholdern kommuniziert. Deine Stimme ist gefragt, wenn es darum geht, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Du koordinierst, planst und sorgst dafür, dass alle Rädchen im Lager optimal ineinandergreifen.
Vom Lager ins Rampenlicht: Verladung und Versand
Sobald die Waren bereit sind für den Verkauf, übernimmst du eine weitere wichtige Rolle. Du kümmerst dich um das Verladen, Beladen und den Versand der Produkte. Hier zeigt sich, dass du nicht nur ein Lagerexperte, sondern auch ein geschickter Organisator bist. Dein Beitrag sorgt dafür, dass die Produkte sicher und termingerecht ihr Ziel erreichen.
Fazit: Deine Reise in der Lagerlogistik
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet dir eine faszinierende Reise durch die Welt der Waren und Logistik. Du entwickelst nicht nur Fachkenntnisse in der Lagerung und dem Transport, sondern schärfst auch deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten. Dein Einfluss erstreckt sich über das gesamte Logistiknetzwerk – vom Wareneingang bis zum Versand. Mit dieser Ausbildung steigst du nicht nur ins Geschäft ein, sondern wirst zum Herzstück eines reibungslosen Lagerbetriebs.
Überblick
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und übernehmen eine Schlüsselrolle in der Güterverwaltung. Sie prüfen sorgfältig anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Diese professionelle Eingangsüberprüfung bildet die Grundlage für eine effiziente Lagerorganisation.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
-
Warenerfassung und Organisation: Fachlageristen erfassen eingehende Güter, packen sie aus, prüfen ihren Zustand und sortieren sie sachgerecht. Die Lagerung erfolgt unter Berücksichtigung optimaler Bedingungen, um die Qualität der Waren zu gewährleisten.
-
Lagerkontrolle und Inventur: In regelmäßigen Abständen überprüfen Fachlageristen den Lagerbestand und führen präzise Inventuren durch. Dadurch gewährleisten sie eine stets aktuelle Übersicht über die verfügbaren Bestände.
-
Versandvorbereitung: Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus und stellen Liefereinheiten zusammen. Dieser Prozess erfordert nicht nur Geschick im Umgang mit den Produkten, sondern auch das Einhalten einschlägiger Vorschriften.
-
Gefahrgut und Zollabwicklung: Fachlageristen beachten beim Kennzeichnen, Beschriften und Sichern von Sendungen einschlägige Vorschriften wie die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Hier ist genaues Arbeiten und Verständnis für rechtliche Anforderungen gefragt.
-
Transport und Verladung: Die Fachleute nutzen unterschiedliche Transportgeräte und Fördermittel wie Gabelstapler oder Sortieranlagen, um die Güter zu transportieren und Lkws effizient zu beladen.
Fazit: Logistikexperten mit Präzision
Die Fachlageristen/-lageristinnen sind wahre Logistikexperten, die nicht nur Güter annehmen und lagern, sondern auch für einen reibungslosen Versand und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sorgen. Mit ihrem präzisen Vorgehen tragen sie dazu bei, dass die Warenlogistik eines Unternehmens effizient und professionell abläuft.
Vergütung im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik
- Ausbildungsjahr: € 585 bis € 800
- Ausbildungsjahr: € 691 bis € 850
- Ausbildungsjahr: € 790 bis € 920
Zukunftsperspektiven nach der Fachkraft für Lagerlogistik-Ausbildung
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eröffnen sich vielfältige Zukunftsperspektiven in den Bereichen Lager, Logistik und Supply Chain Management. Die Branche bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung. Hier einige mögliche Karrierewege und Perspektiven:
Lagerleiter/in: Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen können Sie eine Position als Lagerleiter/in anstreben. In dieser Funktion sind Sie für die Organisation, Steuerung und Überwachung aller Lagertätigkeiten verantwortlich.
Disponent: Als Disponent sind Sie für die Planung und Koordination von Transporten und Lieferungen zuständig. Sie arbeiten eng mit Lieferanten, Spediteuren und Kunden zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse zu gewährleisten.
Logistikplaner/in: Logistikplaner/innen konzipieren und optimieren Logistikprozesse und Lagerhaltungsstrategien. Sie analysieren Daten, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu minimieren.
Einkäufer: In dieser Position sind Sie für den Einkauf von Waren und Materialien für das Lager verantwortlich. Sie verhandeln mit Lieferanten, vergleichen Angebote und sorgen für einen optimalen Warenbestand.
Qualitätsmanager: Qualitätsmanager überwachen die Qualität der gelagerten Produkte und führen Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden.
Logistikberater/in: Als Logistikberater/in arbeiten Sie für Beratungsunternehmen und helfen Kunden, ihre Lager- und Logistikprozesse zu optimieren und Einsparpotenziale zu identifizieren.
Weiterbildung und Zertifizierung Die Lager- und Logistikbranche ist ständigen Veränderungen und Innovationen unterworfen. Durch den Erwerb von Zertifikaten und Weiterbildungen können Sie Ihre Qualifikationen erweitern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Selbstständigkeit: Einige Fachkräfte für Lagerlogistik entscheiden sich für die Selbstständigkeit und gründen ihr eigenes Lager- oder Logistikdienstleistungsunternehmen.
Internationale Arbeit: Mit zunehmender Globalisierung und internationalen Lieferketten können sich Möglichkeiten für internationale Zusammenarbeit und Reisen ergeben, wenn Sie über Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung verfügen.
Umwelt und Nachhaltigkeit: Mit steigendem Umweltbewusstsein gewinnen nachhaltige Lager- und Logistiklösungen an Bedeutung. Fachkräfte für Lagerlogistik können sich auf umweltfreundliche Verfahren und Nachhaltigkeitsinitiativen spezialisieren.
Die Lager- und Logistikbranche spielt eine zentrale Rolle in der globalen Wirtschaft und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist generell hoch. Die Fähigkeit, sich an neue Technologien und Trends anzupassen, sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg in dieser Branche.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Als Anpassungsweiterbildung sind diese Bereiche möglich:
- Lagerwirtschaft
- Lagermanagement
- Material- und Warenwirtschaft
- Transportlogistik
- Distributions- und Entsorgungslogistik
- Logistik
- Verkehrs- und Speditionswesen
- Gefahrguttransport, Lagersicherung
- Büro, Sekretariat
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Meisterweiterbildung Logistikmeister/in
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Logistik
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Handel
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Logistiksysteme
- Fachkraft Logistik/Materialwirtschaft
- Studium Logistik, Supply-Chain-Management
- Kaufmännische Weiterbildung Technische/r Fachwirt/in
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen
- Studium Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
Ausbildungsgehalt Fachkraft für Lagerlogistik: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Fachkraft für Lagerlogistik
2. Ausbildungsjahr: Fachkraft für Lagerlogistik
3. Ausbildungsjahr: Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 660€ bis 1.045€
2. Ausbildungsjahr: 710€ bis 1.125€
3. Ausbildungsjahr: 760€ bis 1.210€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Fachkraft für Lagerlogistik nach Bundesländer
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Fachkraft für Lagerlogistik vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.110€ | ||||
2. Jahr: | 1.163€ | 53 € | +4,77% | ||
3. Jahr: | 1.220€ | 57 € | +4,90% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.045€ | ||||
2. Jahr: | 1.125€ | 80 € | +7,66% | ||
3. Jahr: | 1.165€ | 40 € | +3,56% |
Bayern: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.034€ | ||||
2. Jahr: | 1.079€ | 45 € | +4,35% | ||
3. Jahr: | 1.124€ | 45 € | +4,17% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ | ||||
2. Jahr: | 1.063€ | 63 € | +6,30% | ||
3. Jahr: | 1.131€ | 68 € | +6,40% |
Berlin: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ | ||||
2. Jahr: | 1.097€ | 97 € | +9,70% | ||
3. Jahr: | 1.192€ | 95 € | +8,66% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 810€ | 60 € | +8,00% | ||
3. Jahr: | 870€ | 60 € | +7,41% |
Brandenburg: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 994€ | ||||
2. Jahr: | 1.079€ | 85 € | +8,55% | ||
3. Jahr: | 1.171€ | 92 € | +8,53% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 810€ | 60 € | +8,00% | ||
3. Jahr: | 870€ | 60 € | +7,41% |
Bremen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.002€ | ||||
2. Jahr: | 1.080€ | 78 € | +7,78% | ||
3. Jahr: | 1.135€ | 55 € | +5,09% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 915€ | ||||
2. Jahr: | 982€ | 67 € | +7,32% | ||
3. Jahr: | 1.044€ | 62 € | +6,31% |
Hamburg: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 965€ | ||||
2. Jahr: | 1.058€ | 93 € | +9,64% | ||
3. Jahr: | 1.199€ | 141 € | +13,33% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 755€ | ||||
2. Jahr: | 880€ | 125 € | +16,56% | ||
3. Jahr: | 1.005€ | 125 € | +14,20% |
Hessen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.039€ | ||||
2. Jahr: | 1.107€ | 68 € | +6,54% | ||
3. Jahr: | 1.208€ | 101 € | +9,12% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 815€ bis 875€ | ||||
2. Jahr: | 865€ bis 895€ | 20 € | +2,29% | ||
3. Jahr: | 915€ bis 990€ | 95 € | +10,61% |
Mecklenburg-Vorpommern: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 857€ | ||||
2. Jahr: | 902€ | 45 € | +5,25% | ||
3. Jahr: | 1.022€ | 120 € | +13,30% |
Niedersachsen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.002€ | ||||
2. Jahr: | 1.080€ | 78 € | +7,78% | ||
3. Jahr: | 1.135€ | 55 € | +5,09% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 785€ | ||||
2. Jahr: | 828€ | 43 € | +5,48% | ||
3. Jahr: | 881€ | 53 € | +6,40% |
Nordrhein-Westfalen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.031€ | ||||
2. Jahr: | 1.111€ | 80 € | +7,76% | ||
3. Jahr: | 1.184€ | 73 € | +6,57% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 890€ | ||||
2. Jahr: | 980€ | 90 € | +10,11% | ||
3. Jahr: | 1.060€ bis 1.210€ | 230 € | +23,47% |
Rheinland-Pfalz: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.091€ | 84 € | +8,34% | ||
3. Jahr: | 1.174€ | 83 € | +7,61% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 825€ | ||||
2. Jahr: | 885€ | 60 € | +7,27% | ||
3. Jahr: | 925€ | 40 € | +4,52% |
Saarland: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 747€ | ||||
2. Jahr: | 804€ | 57 € | +7,63% | ||
3. Jahr: | 921€ | 117 € | +14,55% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 850€ | ||||
2. Jahr: | 900€ | 50 € | +5,88% | ||
3. Jahr: | 980€ | 80 € | +8,89% |
Sachsen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 962€ | ||||
2. Jahr: | 1.003€ | 41 € | +4,26% | ||
3. Jahr: | 1.044€ | 41 € | +4,09% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 660€ | ||||
2. Jahr: | 754€ | 94 € | +14,24% | ||
3. Jahr: | 849€ | 95 € | +12,60% |
Sachsen-Anhalt: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 963€ | ||||
2. Jahr: | 1.032€ | 69 € | +7,17% | ||
3. Jahr: | 1.076€ | 44 € | +4,26% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 722€ | ||||
2. Jahr: | 820€ | 98 € | +13,57% | ||
3. Jahr: | 917€ | 97 € | +11,83% |
Schleswig-Holstein: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 966€ | ||||
2. Jahr: | 1.067€ | 101 € | +10,46% | ||
3. Jahr: | 1.163€ | 96 € | +9,00% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 720€ | ||||
2. Jahr: | 763€ bis 773€ | 53 € | +7,36% | ||
3. Jahr: | 867€ bis 878€ | 105 € | +13,58% |
Thüringen: Ausbildungsgehalt für Fachkraft für Lagerlogistik
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.022€ | ||||
2. Jahr: | 1.077€ | 55 € | +5,38% | ||
3. Jahr: | 1.169€ | 92 € | +8,54% |
privates Verkehrsgewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 685€ | ||||
2. Jahr: | 710€ | 25 € | +3,65% | ||
3. Jahr: | 760€ | 50 € | +7,04% |
Deine Aufgaben . Warenannahme von Gütern. Wareneingangsbuchungen von Neuware in die Warenwirtschaft. Einlagerungen von Gütern. Belegfreie Kommissionierung und verpacken von Kunden- und Außendienstbestellungen. Erstellung von Versandpapieren für den Palettentransport. Steuerung der Abholung mit... (Ausbildungsstellen Fachkraft für Lagerlogistik)
Du möchtest im Bereich Logistikmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in... (Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik)
Dein Profil ab. DARAUF KANNST DU DICH FREUEN: Um Dir alle für dieses Berufsfeld notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln, durchläufst Du verschiedene Bereiche. In jeder Abteilung bist du ein fester Teil des Teams. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Eine attraktive... (Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik)
Du möchtest im Bereich Logistikmanagement durchstarten? Beginne Dein Duales myStudium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in... (Lehrstelle Fachkraft für Lagerlogistik)
Deine Aufgaben: Wareneingang: Du nimmst die Ware an, die bei uns im Lager ankommt, kontrollierst anhand des Lieferscheins, ob alles passt und buchst sie in unser System ein. Intra-Logistik: Du kümmerst dich um die fachgerechte Ein- & Auslagerung der Artikel und prüfst bei der Inventur den aktuellen... (Ausbildungsmarkt Fachkraft für Lagerlogistik)
Das bringst du mit: Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung. Du hast organisatorisches Geschick. Du kannst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und konzentriert arbeiten. Du packst gern aktiv mit an, bist zuverlässig und hast einen ausgeprägten Sinn für Ordnung. Du interessierst... (Ausbildungsstelle Fachkraft für Lagerlogistik)
Dein Profil Abgeschlossener Hauptschulabschluss mit Zusatzqualifikation oder Mittlere Reife mit guten Noten Großes Interesse an logistischen Prozessen und kaufmännischen Zusammenhängen Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität Offenheit für Neues und Freude am Lernen und neuen... (Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik)
Du willst mit deiner Karriere in der Lagerlogistik voll durchstarten? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Fachlagerist/-in (m/w/d) bei der Blank & Seegers KG 2025. UNSERE BENEFITS FÜR DICH???? Krisenfeste und zukunftsorientierte Ausbildung (über 90% Übernahmequote) ???? 26 Tage Urlaub... (Lehrstellen Fachkraft für Lagerlogistik)
Wir bieten Dir in einem expandierenden Unternehmen tolle Übernahmemöglichkeiten mit Perspektive. Finanzielle Vorteile: Dich erwartet eine attraktive Ausbildungsvergütung (1000 EUR im ersten Ausbildungsjahr, 1100 EUR im zweiten Ausbildungsjahr und 1200 EUR im dritten Ausbildungsjahr), sowie Urlaubs-... (Ausbildungsbörse Fachkraft für Lagerlogistik)
das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation.... (Ausbildungsstellen Fachkraft für Lagerlogistik)
Das bieten wir Dir: Eine intensive Einarbeitung in die Ausbildung mit einem individuell auf Dich zugeschnittenem Weiterbildungsangebot. Ein attraktives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben, geregelten Arbeitszeiten sowie allen Vorzüge eines erfolgreichen Familienunternehmens. Trifft unsere... (Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik)
Dein Profil Abgeschlossener Hauptschulabschluss mit Zusatzqualifikation oder Mittlere Reife mit guten Noten Großes Interesse an logistischen Prozessen und kaufmännischen Zusammenhängen Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität Offenheit für Neues und Freude am Lernen und neuen... (Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik)
das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation.... (Lehrstelle Fachkraft für Lagerlogistik)
Wir suchen: Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung. Du interessierst dich für prüfende und kontrollierende Aufgaben. Du hast Spaß am Planen und Organisieren. Du bist bereit, mit anzupacken #teamwork. Du besitzt Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Du hast keine Angst vor der jährlichen... (Ausbildungsmarkt Fachkraft für Lagerlogistik)
KNDS Deutschland Maintenance GmbH, ein Unternehmen der KNDS-Gruppe, ist einer der Marktführer im Bereich des Service von gepanzerten und ungepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen für Bundeswehr und internationale Streitkräfte. Seit 60 Jahren bieten wir weitreichende Instandsetzungsleistungen am... (Ausbildungsstelle Fachkraft für Lagerlogistik)
das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation.... (Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik)
Deine Aufgaben: Während deiner Ausbildungszeit wirst du mit der Bedeutung der Lager- und Logistiktätigkeiten innerhalb der Funke Kunststoffe GmbH vertraut gemacht. Du nimmst die Waren an, kontrollierst die Lieferungen anhand der dazugehörigen Lieferpapiere und lagerst anschließend die Güter... (Lehrstellen Fachkraft für Lagerlogistik)
das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation.... (Ausbildungsbörse Fachkraft für Lagerlogistik)
Dein Profil: Mittlerer Schulabschluss oder ein vergleichbarer guter Qualifizierender Hauptschulabschluss. Organisationstalent und Interesse an planender und systematischer Tätigkeit. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und... (Ausbildungsstellen Fachkraft für Lagerlogistik)
das erwartet dich BEI UNS: Innerbetrieblicher Unterricht. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Sehr gute Übernahmechancen. Flache Hierarchien. Das erwarten wir VON DIR: Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Ausbildung. Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Hohe Motivation.... (Ausbildungsplätze Fachkraft für Lagerlogistik)
Lass dich über die neusten Ausbildungsangebote von Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Abonniere einfach unsere Azubimail
Fachkraft für LagerlogistikEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per E-Mail. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.
Hier findest du weitere Informationen zum Ausbildungsberuf