Ausbildungsplätze Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Aktuelle Ausbildungsstellen Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r: Finde aus 4525 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
Cheese! Das perfekte Lächeln muss gepflegt werden. Du kannst als Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r dazu beitragen, dass die Welt ein schöneres Lächeln zeigt. Zu der Zahngesundheit gehört jedoch noch viel mehr dazu als nur ein blendendes Aussehen – gut gepflegte Zähne sind für das Wohlbefinden unersetzlich.
In der Ausbildung wirst du lernen, Patienten zu betreuen. Du zeigst ihnen, wie Karies und Zahnfleischentzündungen verhindert werden können, führst Zahnreinigungen durch, machst Röntgenaufnahmen oder vergibst Termine. Außerdem bist die helfende Hand des Zahnarztes, erstellst Abrechnungen und dokumentierst Behandlungen.
Weiterführende Informationen zu deiner Ausbildung:
Vom Verband medizinischer Fachberufe e.V.:
Die Ausbildungsordnung
Der Ausbildungsrahmenplan für den betrieblichen Teil deiner Ausbildung
Der Rahmenlehrplan für den schulischen Part deiner Ausbildung
Schulische Vorkenntnisse
Wenn du keine Probleme mit der deutschen Rechtschreibung hast, dann kannst du in Briefen an Patienten und Versicherungen glänzen. Da du Abrechnungen erstellen musst, ist auch Mathematik nicht weit. Vor allem Kenntnisse in Zinsrechnung und Skontoberechnung werden deinen Job erleichtern. Wenn du dich mit Zähnen auskennst, beispielsweise aus dem Biologieunterricht, dann ist schon der erste Grundstein gelegt. Wenn du Röntgenaufnahmen machst oder eine Narkose vorbereitest, ist auch ein Verständnis in Physik oder Chemie brauchbar. 2014 gab es 11.214 Ausbildungsanfänger/innen. 60% hatten den mittleren Bildungsabschluss, 29% den Hauptschulabschluss, 10% die Hochschulreife, und nur 1% hatten keinen Hauptschulabschluss. Bleib dran, lass dir den Zahn nicht ziehen!
Abschlussprüfung für angehende Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
Dir wird in einer Zwischenprüfung und einer Abschlussprüfung auf den Zahn gefühlt. In der Abschlussprüfung gibt es einen praktischen und einen schriftlichen Part. Im praktischen Teil musst du dich im Patientengespräch, Prophylaxemaßnahmen und der Verwendung von Arbeitsgeräten und Materialien beweisen. Schriftlich fühlt dir dann die Zahnärztekammer in den vier Teilen Behandlungsassistenz, Praxisorganisation und -verwaltung, Abrechnungswesen und zuletzt Wirtschafts- und Sozialkunde auf den Zahn. Dann kannst du dein umwerfendes Lächeln blitzen lassen und dich Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r nennen!
Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
- Ausbildungsjahr: € 750
- Ausbildungsjahr: € 790
- Ausbildungsjahr: € 840
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung zum Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Zu den Anpassungsweiterbildung zählen die folgenden:
- Medizinische Assistenz
- Strahlenschutz in der Medizin/ Röntgenschein
- Abrechnung, Buchführung Gesundheitswesen
- Medizinische Dokumentation/ Kodierung
- Medizinisch-technische Assistenz, medizinisches Labor
- Leistungsangebote im medizinischen Bereich (IGeL-Leistungen)
- Praxismanagement
- Hygiene im Gesundheitsbereich
- Kommunikative Kompetenzen
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Assistent/in zahnärztliches Praxismanagement
- Zahnmedizinische/r Fachassistent/in
- Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in
- Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in
- Studium Dentalhygiene
- Studium Zahnmedizin
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Management im Gesundheitswesen
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Gesundheits- und Sozialwesen
- Studium Gesundheitsmanagement, -ökonomie
- Studium Gesundheitswissenschaft, Public Health
Ausbildungsgehalt Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
2. Ausbildungsjahr: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
3. Ausbildungsjahr: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnarztpraxen (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 730€ bis 950€
2. Ausbildungsjahr: 770€ bis 1.000€
3. Ausbildungsjahr: 820€ bis 1.050€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 950€ | ||||
2. Jahr: | 1.000€ | 50 € | +5,26% | ||
3. Jahr: | 1.050€ | 50 € | +5,00% |
Bayern
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 730€ | ||||
2. Jahr: | 770€ | 40 € | +5,48% | ||
3. Jahr: | 820€ | 50 € | +6,49% |
Berlin
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 865€ | ||||
2. Jahr: | 890€ | 25 € | +2,89% | ||
3. Jahr: | 980€ | 90 € | +10,11% |
Brandenburg
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 850€ | 50 € | +6,25% | ||
3. Jahr: | 900€ | 50 € | +5,88% |
Bremen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 830€ | ||||
2. Jahr: | 870€ | 40 € | +4,82% | ||
3. Jahr: | 920€ | 50 € | +5,75% |
Hamburg
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 870€ | ||||
2. Jahr: | 910€ | 40 € | +4,60% | ||
3. Jahr: | 970€ | 60 € | +6,59% |
Hessen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 870€ | ||||
2. Jahr: | 910€ | 40 € | +4,60% | ||
3. Jahr: | 970€ | 60 € | +6,59% |
Mecklenburg-Vorpommern
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 840€ | 40 € | +5,00% | ||
3. Jahr: | 900€ | 60 € | +7,14% |
Niedersachsen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 830€ | ||||
2. Jahr: | 930€ | 100 € | +12,05% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 70 € | +7,53% |
Nordrhein-Westfalen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 870€ | ||||
2. Jahr: | 910€ | 40 € | +4,60% | ||
3. Jahr: | 970€ | 60 € | +6,59% |
Rheinland-Pfalz
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 790€ | 40 € | +5,33% | ||
3. Jahr: | 850€ | 60 € | +7,59% |
Saarland
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 870€ | ||||
2. Jahr: | 910€ | 40 € | +4,60% | ||
3. Jahr: | 970€ | 60 € | +6,59% |
Sachsen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 800€ | 50 € | +6,67% | ||
3. Jahr: | 900€ | 100 € | +12,50% |
Sachsen-Anhalt
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 800€ | 50 € | +6,67% | ||
3. Jahr: | 900€ | 100 € | +12,50% |
Schleswig-Holstein
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 805€ | ||||
2. Jahr: | 865€ | 60 € | +7,45% | ||
3. Jahr: | 935€ | 70 € | +8,09% |
Thüringen
Zahnarztpraxen | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 830€ | ||||
2. Jahr: | 870€ | 40 € | +4,82% | ||
3. Jahr: | 920€ | 50 € | +5,75% |

München


Ottweiler

Aufgaben: Während der Ausbildung werden Sie an alle Bereiche der Zahnmedizin herangeführt, von der Kieferorthopädie bis zur Implantation. Für Sie von Vorteil ist, dass ein Praxisinhaber neben der Praxistätigkeit seit Jahren an der Berufsschule die Azubis unterrichtet und deshalb mit dem Prüfungsstoff vertraut ist. Durch das Eigenlabor erhalten Sie (Ausbildungsplatz Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...

Aufgaben: Entsprechend dem Ausbildungsplan der Zahnärztekammer, und darüber hinaus. Profil: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Freundliches und gepflegtes Auftreten . Freude an der Arbeit in unserem Team. Wir bieten: Ein tolles familiäres Team! Arbeitsplatz mitten im ...

Aufgaben: Erlernen der zahnmedizinischen Stuhlassistenz, Verwaltung, Abrechnung, Anfertigen von Röntgenaufnahmen und kleineren Laborarbeiten Profil: Du hast Freude am Umgang mit Menschen, bist zuverlässig und teamfähig? Dann werde Teil unseres Teams. Geesthacht, Hamburg, Bergedorf, Reinbek, Schwarzenbek, Lauenburg, Lüneburg, Wentorf, (Ausbildungsbörse Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...

Aufgaben: Zahnmedizinische Fachangestellte unterstützen Zahnärzte/-innen bei allen Tätigkeiten in einer Zahnarztpraxis. Sie empfangen Patienten, betreuen diese und organisiere die Praxisabläufe. Zudem assistieren sie bei Untersuchungen und Behandlungen. Die Praxis befindet sich im Regensburger Stadtteil Königswiesen, ist gut ...

Aufgaben: -Stuhlassistenz -Aufbereitung Medizinprodukte -Abdrücke/Provisorien -Zahnsteinentfernung -Röntgenbilder anfertigen -kleine Abrechnungstätigkeiten -Labor (Modelle ausgießen, etc.) Profil: Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, interessierte, zuverlässige und kommunikative (Ausbildungsplätze Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...

Aufgaben: Das Berufsbild Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) hält für Dich ein interessantes, abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsfeld mit umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Unsere modern ausgestattete Praxis und das ganze Team bieten Dir perfekte Voraussetzungen für einen ...
Fort- und Weiterbildungsangebote

Aufgaben: Ihr Aufgabenbereich erweitert sich automatisch während Ihrer Ausbildung entsprechend Ihrer erworbenen Fähigkeiten. Dieser umfasst z.B. die Patientenbetreuung vor, während und nach der Behandlung, Vor- und Nachbereitung der Sprechzimmer, Dokumentation und Abrechnung der Behandlung, Materialverwaltung, Anfertigen von Gipsmodellen und (Lehrstelle Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...
Ihre Aufgaben , die Sie bei uns erwarten. Je mehr man selbständig mitarbeitet, umso interessanter wird die Arbeit, da Sie dann direkt mit dem Patienten in Kontakt treten und viel Anerkennung bekommen können. Aufgaben: Nach einem möglichen Praktikum, beginnt die Ausbildung am 1.8.2022 Assistieren bei der Behandlung *absaugen, ...

Aufgaben: - Kieferorthopädische Assistenz und selbstständige Mitarbeit bei der Behandlung unserer Patienten mit Zahnspangen - Anfertigung diagnostischer Unterlagen wie bspw. Gebissabformung, Röntgenbilder und diagnostische Fotos - Patientenkommunikation (Empfang, Betreuung sowie (Ausbildungsstelle Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...

Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere ...

Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere (Lehrstellen Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...

Wir bieten: Vielfältige Aufgaben mit immer neuen Herausforderungen. Zukunfstorientierter Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und familiären Team. Individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Firmenevents. Kostenlose Parkplätze. Unterstützung bei der Wohnungssuche. Du hast eine ...
Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeiterevents
Wir bieten: • ein hervorragendes und sympathisches Team • eine modern ausgestattete Praxis mit sehr abwechslungsreichen Arbeitsbereichen und großem Behandlungsspektrum (Zahnerhaltung, Implantologie, Parodontologie und Prothetik, Intraoralscanner, Bleaching…) • eine bestens organisierte Praxis ohne Hektik und Chaos • zufriedene Patienten, die Ihr (Ausbildungsstellen Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)...
Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance
Wir stellen (Mi. und Fr. nachmittags frei) Teilzeit (nach Absprache) eine/n Auszubildende/n. Zahnarztpraxis Dr. R. Heming Bewerbungen bitte unter b... ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/rEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.