Ausbildungsplätze Maurer/in
Aktuelle Ausbildungsstellen Maurer/in
Maurer/in: Finde aus 693 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Maurer/in

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Maurer/-in
Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein! Legobausteine waren dein Lieblingsspielzeug und deine Bauwerke verdienten den Architekturpreis? Du hattest nie vor eine Mauer zu bauen, und aus dem Gartenzaun wurde dennoch eine? Als Mauerer/in kannst du deine Baukünste wüten lassen und dich, Stein auf Stein, in der Ausbildung voranbringen.
Du wirst verschiedenste Werkzeuge und Baustoffe kennenlernen. Ob Beton, Mörtel, Dämmung oder der klassische Stein – du wirst Schornsteine, Wände, Mauern, Pfeiler und andere Grundsteine setzen und bauen. Für die Zukunft erbaust du dir ein Wissen rund ums Schaffen, so wirst du auch Pläne skizzieren und Pläne anderer lesen lernen. Es ist viel mehr dabei als nur Steine, die Inhalte deiner Ausbildung kannst du im folgenden Rahmenlehrplan der Bundesinstitut für Berufsbildung nachlesen.
Schulische Vorkenntnisse für angehende Maurer/-in
In der Schule lag dir Mathematik ganz gut? Das kann dir in deiner Ausbildung ein Vorteil sein, denn du musst den Bedarf an Baustoffen berechnen und dabei auch die Flächen im Auge behalten. Das Aufmaß, also das Ausmessen und Aufzeichnen von Grundrissen eines Hauses, ist die Grundlage für einen Plan. Erinnerungen an den Werkunterricht oder Technikunterricht sind also beim Anfertigen von Skizzen und Plänen hilfreich, Kenntnisse im technischen Zeichnen erleichtern deinen Alltag. Physik ist auch wichtig, sonst fällt dir noch ein Stein auf den Kopf! Hebelwirkung und das verhalten von Baumaterialien sind hier die wirkenden Kräfte. Von 3.744 Ausbildungsanfänger/innen im Jahr 2014 hatten 63% den Hauptschulabschluss, 24% den mittleren Bildungsabschluss, die Hochschulreife hatten 7%, und 5% hatten keinen Abschluss.
Abschlussprüfung für Maurer/-in
In einer Zwischen- und abschließenden Gesellenprüfung kannst du zeigen, was du gelernt hast. In deiner Gesellenprüfung wirst du auf einen praktischen und schriftlichen Teil stoßen. Im praktischen Teil wirst du eine von verschiedenen Maureraufgaben leisten. Zum Beispiel musst du eine Mauer bauen und dabei Öffnungen oder Anschläge einbringen. Einen Bogen und Pfeiler wirst du hier auch bauen, ebenso wie für Fachwerkhäuser übliche Zierverbände, eine Art Muster, und Ausfachungen, also die typischen Holzquadrate. Ein Mauerwerk aus zwei Schalen, beziehungsweise aus zwei Schichten, mit Luft,- oder Wärmedämmung gehört ebenfalls dazu. Es könnte auch die Schalung selbst wichtig werden, wenn du sie selbst baust. Pack mit an, denn der praktische Teil kann viele verschiedene Aufgaben zu deiner machen. Im schriftlichen Teil kannst du dich dann auf die Bereiche Baukörper aus Steinen, Bauwerke im Hochbau und der Wirtschafts- und Sozialkunde einstellen. Dann hast du den wichtigsten Grundstein für deine Zukunft gelegt!
Ausbildungsvergütung für Maurer/-in
- Ausbildungsjahr: € 675 bis € 755
- Ausbildungsjahr: € 895 bis € 1.115
- Ausbildungsjahr: € 1.120 bis € 1.400
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung zum Maurer/-in
Eine Qualifikation, die du erwerben kannst, nennt sich Assistent/in für Energie und Ressourcen im Handwerk (HWK). In weiteren 2 Jahren Berufsschule und einer Projektarbeit kannst du dein Bewusstsein für Ressourcennutzung professionell ergänzen. Außerdem kannst du die Zusatzqualifikation Europaassistent/in im Handwerk erwerben, wenn du deinen mittleren Bildungsabschluss hast. Hier wirst du im Ausland ein Praktikum machen und deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Mit zusätzlichem Berufsschulunterricht wie im Europäischen Waren- und Wirtschaftsrecht kannst du diese Qualifikation erwerben!
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Als Anpassungsweiterbildung sind diese Bereiche möglich:
- Mauerwerksbau
- Beton- und Stahlbetonbau
- Hochbau
- Trockenbau
- Putz-, Stuckarbeiten
- Baumaschinenführung
- Isolierung, Dämmung
- Bauschäden, -sanierung
- Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Meisterweiterbildung Maurer- und Betonbauermeister/in
- Meisterweiterbildung Polier/in Hochbau
- Technikerweiterbildung Techniker/in Bautechnik (Baubetrieb)
- Technikerweiterbildung Techniker/in Bautechnik (Bauerneuerung/Bausanierung)
- Technikerweiterbildung Techniker/in Bautechnik
- Werkpolier/in Hochbau
- Studium Bauingenieurwesen
- Studium Architektur
- Technikerweiterbildung Techniker/in Baudenkmalpflege/Altbauerneuerung
- Technikerweiterbildung Techniker/in Bautechnik (Ausbau)
- Kaufmännische Weiterbildung Technische/r Fachwirt/in
- CAD-Fachkraft Bau
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Kaufmännische Weiterbildung Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
- Studium Baubetriebswirtschaft, Baumanagement

Steinfurt
Einhausen


Leibertingen
Für das Stellenangebot Maurer/-in (m/w/d) - bei Otto Quast Bauunternehmen GmbH & Co.KG - liegt uns aktuell keine Beschreibung vor. (Ausbildungsplatz Maurer/in)...
Für das Stellenangebot Maurer/-in (m/w/d) - bei Baugesellschaft mbH Casekow - liegt uns aktuell keine Beschreibung vor. ...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Wir suchen zum 01.08.2023 eine/n Auszubildende/n zum/r Maurer/in . Maurer/innen verputzen sie Wände und Decken, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und lsoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei lnstandsetzungs-und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und derer Ursachen (Ausbildungsbörse Maurer/in)...
Dein Profil: - handwerkliches Geschick - sorgfältig und genaues Arbeiten - körperlich belastbar - Führerschein Klasse B (wünschenswert) Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte bei uns. Bauunternehmung Schmaus GmbH z.Hd. Mitja Schmaus Auf der Leer 4 55624 Bollenbach oder info@bau-schmaus.de ...
Führerschein erforderlich
Wir bieten zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d) an. Ihre Tätigkeit im Überblick Maurer/in nen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Voraussetzungen: - ab Hauptschulabschluss, gerne (Ausbildungsplätze Maurer/in)...
Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir bieten ab 01.09.2024 1-2 Ausbildungsplätze zum Maurer (m/w/d) an. Als Maurer zählst du zu den Allroundern auf der Baustelle. Denn du bist beim Bau eines Gebäudes von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung mit dabei – quasi vom Keller bis zum Dach. Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Praktika bieten wir sehr gern an. Die Berufsschule ...

Als Teil der weltweit agierenden STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt: Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist (Lehrstelle Maurer/in)...
30 Tage Urlaub

Ausbildung 2023 zum Maurer (m/w/d) bei George Bähr. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern steht die Nürnberger Baugruppe für die Vielfalt des Bauens und für eine einzigartige Verbindung aus Bau und IT. ...
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;... (Ausbildungsstelle Maurer/in)...

Ausbildung 2023 zum Maurer (m/w/d) bei Bau Kaiser. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern steht die Nürnberger Baugruppe für die Vielfalt des Bauens und für eine einzigartige Verbindung aus Bau und IT. ...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Wir sind ein traditionsreicher Fachbetrieb für die individuelle Planung, Betreuung und Ausführung in allen Bereichen rund um den Haus- und Gebäudebau. Die Albrecht Bau GmbH in Westfeld bietet für den Sommer 2023 einen Ausbildungsplatz zum/zur Maurer/in (m/w/d) Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen (Lehrstellen Maurer/in)...
Ihr Profil: . ab Mittlerer Reife bzw. für die Zusatzqualifikation benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife . Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch oder Spanisch ebenfalls für die Zusatzqualifikation notwendig . Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit . freundliches Auftreten . gute kommunikative ...

Wir bieten: Grossmann fördert die berufliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - während und nach der Ausbildung. Außerdem bieten wir die Möglichkeit auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Eine weitere Qualifizierung, bspw. als Vorarbeiter/ Vorarbeiterin oder Polier/Polierin, sind für Dich später ebenso (Ausbildungsstellen Maurer/in)...

Ihr Profil Guter bis sehr guter erweiterter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss/Mittlerer Schulabschluss. Mathematisches und physikalisches Verständnis. Spaß an der Arbeit im Freien. Räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches und technisches Geschick. Hohe Lernbereitschaft. Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verlässlichkeit. ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Maurer/inEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.