Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Aktuelle Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel: Finde aus 5827 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Du liebst es, einzukaufen? Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel kannst du deiner Leidenschaft voll und ganz Ausdruck verleihen! Du kaufst hier im großen Stil ein, egal was es ist, es werden abwechslungsreiche Shoppingerlebnisse werden – und dann verkaufst du sie weiter. Wenn deine Kauflust geweckt ist, dann ist die Ausbildung möglicherweise das Passende für dich.
Du wirst Angebote auf ihre Brauchbarkeit und Profitabilität hin beurteilen und vergleichen, die Logistik planen und auch den Marktbedarf ermitteln. Du wirst Liefertermine festlegen, die Kunst der Warenbearbeitung, Lagerung und Reklamationsabwicklung erlernen, und auch im Bereich Marketing nach dem bekannten Grundsatz „der Kunde ist König“ agieren. Im Großhandel wirst du vor allem mit der Logistik im Inland zu tun haben, Ware kontrollieren und dokumentieren. Im Außenhandel wirst du mit der internationalen Logistik zu tun haben, hier geht es zusätzlich um Frachtverträge, Zoll, und die fremdsprachige Abwicklung mit Händlern. Die Wahl auf entweder Großhandel oder Außenhandel wirst du von Beginn an fällen.
Schulische Vorkenntnisse
Deine Fähigkeit, dich gewählt auszudrücken und rechtschreibsicher aufzutreten wird dir zugute kommen. Im Schriftverkehr und im Kontakt mit Geschäftspartnern ist das wichtig. Auch Mathematik und Wirtschaftskenntnisse sind im Rechnungswesen erforderlich, du musst Kosten und Transaktionen kalkulieren. Englisch ist vor allem in der Fachrichtung Außenhandel wichtig. In Geschäftsgesprächen solltest du dich comfortable fühlen! Im Jahr 2014 entschieden sich nur 867 Ausbildungsanfänger/innen für die Ausbildung im Außenhandel. Im Großhandel waren es ganze 13.344! Im Außenhandel waren es 76%, die die Hochschulreife hatten. 20% hatten den mittleren Bildungsabschluss, 2% den Hauptschulabschluss und nur 1% keinen Abschluss. Im mehr gefragten Großhandel waren es 49% mit Hochschulreife, 44% mit dem mittleren Bildungsabschluss, 5% mit dem Hauptschulabschluss, und nur 1% ohne Hauptschulabschluss.
Abschlussprüfung für Azubis
Eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung ebnen dir den Weg zum Erfolg! In der Abschlussprüfung gibt es einen schriftlichen Teil, der für den Groß- und Außenhandel gleichermaßen gilt. Die Bereiche Außenhandelsgeschäfte, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Organisation, und Wirtschafts- und Sozialkunde wirst du schriftlich meistern. Im fallbezogenen Fachgespräch wirst du eine Aufgabe praktisch erarbeiten, dabei prüft dich die Industrie- und Handelskammer in der Fachrichtung Großhandel in den Bereichen Wareneinkauf, Marketing oder Verkauf und Kundenberatung. Wenn du die Fachrichtung Außenhandel gewählt hast, dann sind die Bereiche internationaler Handel und Auslandsmärkte. Dann hast du es geschafft!
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Ausbildungsjahr: € 638 bis € 870
- Ausbildungsjahr: € 680 bis € 920
- Ausbildungsjahr: € 795 bis € 975
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Du wirst dich zu beginn deiner Ausbildung auf einen der zwei Schwerpunkte, also entweder Großhandel oder Außenhandel, festlegen. Als Zusatzqualifikation kommt zum Beispiel Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende infrage. Hier lernst du, deine späteren beruflichen Aufgaben in einer anderen Sprache auszuführen. Dies ist besonders im Außenhandel vorteilhaft, da du oft international handelst. Die Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen kannst du machen, wenn du deine Hochschulreife hast. Diese Qualifikation öffnet dir weitere Türen, hier musst du bereits gute Englischkenntnisse vorweisen und wirst zudem eine weitere Fremdsprache erlernen, wie Italienisch, Französisch oder Spanisch.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Anpassungsweiterbildungen mit dem Schwerpunkt Außenhandel:
- Außenhandel, internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Außenhandel, internationale Wirtschaftsbeziehungen (spezielle Länder)
- Export-/Import-/ Zollabwicklung
- Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
- Büro, Sekretariat
Anpassungsweiterbildungen mit dem Schwerpunkt Großhandel:
- Groß- und Einzelhandel
- Einkauf
- Material- und Warenwirtschaft
- Vertrieb, Verkauf
- Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
- Büro, Sekretariat
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen, die Groß-und Außenhandel gemeinsam haben:
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Handel
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Handel
- Studium Handelsbetriebswirtschaft
- Studium Internationale Wirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Absatz/Marketing
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Logistik
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Logistiksysteme
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Studium Logistik, Supply-Chain-Management
- Studium Wirtschaftswissenschaften
Aufstiegsweiterbildungen im Außenhandel:
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Außenwirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Fachkaufmann/-frau Außenwirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Logistiksysteme
- Kaufmännische Weiterbildung Fremdsprachenkaufmann/-frau
Aufstiegsweiterbildungen im Großhandel:
- Fachkaufmann/-frau Vertrieb
Ausbildungsgehalt Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
2. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
3. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Groß- und Außenhandel (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 747€ bis 1.110€
2. Ausbildungsjahr: 804€ bis 1.163€
3. Ausbildungsjahr: 921€ bis 1.220€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.110€ | ||||
2. Jahr: | 1.163€ | 53 € | +4,77% | ||
3. Jahr: | 1.220€ | 57 € | +4,90% |
Bayern
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.034€ | ||||
2. Jahr: | 1.079€ | 45 € | +4,35% | ||
3. Jahr: | 1.124€ | 45 € | +4,17% |
Berlin
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ | ||||
2. Jahr: | 1.097€ | 97 € | +9,70% | ||
3. Jahr: | 1.192€ | 95 € | +8,66% |
Brandenburg
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 994€ | ||||
2. Jahr: | 1.079€ | 85 € | +8,55% | ||
3. Jahr: | 1.171€ | 92 € | +8,53% |
Bremen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.002€ | ||||
2. Jahr: | 1.080€ | 78 € | +7,78% | ||
3. Jahr: | 1.135€ | 55 € | +5,09% |
Hamburg
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 965€ | ||||
2. Jahr: | 1.058€ | 93 € | +9,64% | ||
3. Jahr: | 1.199€ | 141 € | +13,33% |
Hessen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.039€ | ||||
2. Jahr: | 1.107€ | 68 € | +6,54% | ||
3. Jahr: | 1.208€ | 101 € | +9,12% |
Mecklenburg-Vorpommern
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 857€ | ||||
2. Jahr: | 902€ | 45 € | +5,25% | ||
3. Jahr: | 1.022€ | 120 € | +13,30% |
Niedersachsen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.002€ | ||||
2. Jahr: | 1.080€ | 78 € | +7,78% | ||
3. Jahr: | 1.135€ | 55 € | +5,09% |
Nordrhein-Westfalen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.031€ | ||||
2. Jahr: | 1.111€ | 80 € | +7,76% | ||
3. Jahr: | 1.184€ | 73 € | +6,57% |
Rheinland-Pfalz
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.091€ | 84 € | +8,34% | ||
3. Jahr: | 1.174€ | 83 € | +7,61% |
Saarland
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 747€ | ||||
2. Jahr: | 804€ | 57 € | +7,63% | ||
3. Jahr: | 921€ | 117 € | +14,55% |
Sachsen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 962€ | ||||
2. Jahr: | 1.003€ | 41 € | +4,26% | ||
3. Jahr: | 1.044€ | 41 € | +4,09% |
Sachsen-Anhalt
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 963€ | ||||
2. Jahr: | 1.032€ | 69 € | +7,17% | ||
3. Jahr: | 1.076€ | 44 € | +4,26% |
Schleswig-Holstein
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 966€ | ||||
2. Jahr: | 1.067€ | 101 € | +10,46% | ||
3. Jahr: | 1.163€ | 96 € | +9,00% |
Thüringen
Groß- und Außenhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.022€ | ||||
2. Jahr: | 1.077€ | 55 € | +5,38% | ||
3. Jahr: | 1.169€ | 92 € | +8,54% |






Für das Stellenangebot Ausbildung zum Industriekaufmann-/frau (m/w/d) ab 01.09.2022 - bei Semcoglas Glastechnik GmbH - liegt uns aktuell keine Beschreibung vor. (Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...

Das bringst du mit Guter Realschulabschluss oder Abitur. Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen und organisatorisch-verwaltenden Tätigkeiten. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Motivation. Erste Kontakte mit der Arbeitswelt durch Ferienjobs oder Praktika. Das Angebot Duale 3-jährige Ausbildung in einem zukunftssicheren ...
30 Tage Urlaub Betriebskantine Prämienzahlung
OPTIMA - Exzellente Verpackungstechnologien Die OPTIMA packaging group GmbH mit Stammsitz in Schwäbisch Hall konzipiert und realisiert mit ihren Tochterunternehmen Einzelmaschinen bis hin zu komplexen Turnkey-Komplettanlagen für Pharma-, Consumer-, Nonwovens- und Life Science-Produkte. Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Start ab September (Ausbildungsbörse Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...
Wir bieten: Es warten spannende Aufgaben rund um die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereiche auf dich! Du wirst folgende Abteilungen in deiner 3-Jährigen Ausbildung durchlaufen: - kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Bereiche wie Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft, Marketing- Personal-/Debitoren-/Kreditoren-/Anlagenbuchhaltung- ...
Mitarbeiterevents

Baustoffe. Vom Bodenbelag als befahrbares Pflaster oder Platten für den Terrassenbereich, über Mauersteine, Palisaden und Stufen bis hin zu statischen Elementen wie Stützwinkeln zur Gestaltung Ihrer individuellen Landschaft. (Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...
Das bringen Sie mit Guter mittlerer Schulabschluss / erfolgreich abgeschlossene FachhochschulreifeFreude an Deutsch, Mathematik und EnglischInteresse an Zahlen und betriebswirtschaftlichen VorgängenTeamfähigkeitAufgeschlossenheit und ZuverlässigkeitBereitschaft zur raschen Verantwortungsübernahme und eigenständiger Arbeit Ihre Vorteile und ...

Deine Aufgaben BEI UNS Für unsere weltweit ansässigen Kunden kümmerst Du Dich als Kundenbetreuer Export bzw. Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d) um alle anfallenden, operativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Vertrieb unserer Produkte: telefonische und schriftliche Kundenkorrespondenz. Erstellen von Angeboten in Abstimmung mit der (Lehrstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...
unbefristet Englisch flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit moderner Arbeitsplatz

Du bringst mit: einen guten mittleren Schulabschluss oder Abitur. eine positive Lebenseinstellung. Engagement und Interesse. Flexibilität, Fairness. Hilfsbereitschaft und Verständnis für andere. Das darfst Du von uns erwarten: eine qualifizierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. ein tolles Arbeitsumfeld in einem international ...

Maschinenbau; Sicherheitstechnik; Druck- & Dämpftechnik; Weitere: Spezialbranchen; Entwicklungsdienstleistungen. Die REMBE ? GmbH Safety + Control zählt seit fast 50 Jahren zu den Weltmarktführern in den Geschäftsfeldern Prozesssicherheit und Explosionsschutz. Unsere Produkte sind „Made in Germany und werden in Brilon (Sauerland) entwickelt und (Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...
familiäre Arbeitsatmosphäre

Deine Stärken und finde deine Berufung! Das wirst du verdienen Deine Leistung in der Ausbildung wird bei uns wertgeschätzt. Daher möchten wir, dass diese auch entsprechend entlohnt wird und bezahlen dich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das bedeutet: 1. Ausbildungsjahr 1. 068,26 € 2. Ausbildungsjahr 1. ...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Gleitzeit Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen

das erwartet dich .. ein junges dynamisches Team. Top qualifizierte und motivierte Kollegen. Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Hohe Übernahmechancen. Intensive Vorbereitung auf Prüfungen. Eine tarifliche Vergütung nach TV-V. Eine individuelle Förderung (Lehrstellen Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...
Tarifvertrag

Deine Aufgaben Industriekaufleute befassen sich in unserem Unternehmen mit allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Einkauf, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesens. Die Fachkompetenzen erlernst Du in den jeweiligen Abteilungen. Wir bieten Top Ausbildung in modernem, ...

Deine Aufgaben / Herausforderungen Wie kalkuliert man den Preis für eine Tonne Hülsenfrüchte? Auf welchen Vertragsgrundlagen werden Nusskerne gehandelt? Wie kommt Senfsaat von Kanada nach Deutschland? Du erfährst alles rund um den Warenhandel, von der Beschaffung über Lagerung, Veredelung bis hin zur Verteilung an den Kunden. Du lernst alles über (Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)...

Deine Aufgaben Während Deiner 2,5-jährigen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche, wie z. B. Einkauf, Marketing, Buchhaltung, Personalwesen u. v. m... Hierbei kannst Du deine Fähigkeiten einbringen. So lernst Du im Bereich Finanzbuchhaltung die Zahlen zu prüfen oder im Marketing die Möglichkeiten der Vermarktung von modularen ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Kaufmann/-frau im Groß- und AußenhandelEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.