Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Aktuelle Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Finde aus 133029 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Du wollest schon in der Schule deine Bleistifte an deine Mitschüler verkaufen? Du warst immer der Erste, der den Freunden beratend zur Seite stand, wenn eine Investition in neue Schuhe, Süssigkeiten oder in einen neuen MP3-Playern anstand? Die beliebteste Ausbildung Deutschlands zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel hat dir viel zu bieten.
Du lernst unter anderem dir einen Überblick über das Warensortiment zu verschaffen, die persönliche Kundenbetreuung höflich und erfolgreich zu begehen, serviceorientiertes Verhalten im Kassenbereich und das Hinweisen auf aktuelle Werbeaktionen, und vieles mehr. So gehört es auch dazu, Warenlieferungen anzunehmen und Bestellungen zu kontrollieren, Kalkulationen zu erstellen und Einkauf, Sortiment, logistische Herausforderungen und den Verkauf analytisch zu ergründen.
Weitere Infos zu deiner Ausbildung:
Von der IHK Nordrhein-Westfalen:
Der Rahmenplan und die Ausbildungsverordnung für deinen Ausbildungsberuf
Die sachliche und zeitliche Gliederung deiner Ausbildung
Schulische Vorkenntnisse für Azubis
Kassenabrechnungen erfordern ein Grundverständnis in Mathematik, um korrekte Kalkulationen zu errechnen. Auch eine gewählte Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist erwünscht, da man im direkten Kontakt zu Kunden steht und auch schriftliche Korrespondenzen sowie Reklamationen meistern muss. Das Fach Wirtschaft ist hier auch von Bedeutung, da Rechnungswesen und Handels- und Vertragsrecht aus dem Bereich der Wirtschaftslehre eine wichtige Rolle spielen.
Von 30.984 Ausbildungsanfänger/innen haben 2014 im Ausbildungsbereich Industrie und Handel die Meisten den mittleren Bildungsabschluss erworben, sie machen 47% aus. Auch ein Hauptschulabschluss ist nicht hinderlich um Kaufmann/-frau im Einzelhandel zu werden, es waren 33%. Die Hochschulreife hatten 18%, nur 2% ohne Hauptschulabschluss fingen diese Ausbildung an. Im Ausbildungsbereich Handwerk haben 2014 nur 96 Anfänger mit der Ausbildung begonnen. Hier hatten 44% den mittleren Bildungsabschluss, genau wie 44% den Hauptschulabschluss hatten. 9% haben die Hochschulreife erworben, und 3% begonnen ohne Hauptschulabschluss in diesem Ausbildungsbereich.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres werden die Prüfungsbereiche Verkauf und Marketing, Warenwirtschaft und Rechnungswesen, und Wirtschafts- und Sozialkunde in schriftlichen Prüfungen abgefragt. Im zweiten Teil geht es dann um Geschäftsprozesse im Einzelhandel und ein fallbezogenes Fachgespräch. Dieses Gespräch ist eine praxisorientierte Prüfungsform, in der man seine Kenntnisse im richtigen Umgang mit Kunden präsentieren soll.
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Ausbildungsjahr: € 557 bis € 750
- Ausbildungsjahr: € 627 bis € 820
- Ausbildungsjahr: € 719 bis € 950
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
Die Spezialisierung erfolgt bereits während der Ausbildung. Je nach Ausbildungsbetrieb hat man nun die Wahl zwischen den folgenden Feldern:
- Beratung und Verkauf
- Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
- Grundlagen unternehmerischer Selbstständigkeit
- IT-Anwendungen
- Kasse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Marketing
- Personal
- Warenannahme und Warenlagerung
- Warenwirtschaftliche Analyse
Zudem kann man Zusatzqualifikationen in den Bereichen freiverkäufliche Arzneimittel und Fremdsprachen für kaufmännische Auszubildende erwerben. In der ersten Option kann man über die Ausbildung hinaus Qualifikationen im Verkauf von Arzneimitteln, die nicht rezeptpflichtig sind, erwerben. In der letzteren Option kann an die geschäftliche Kommunikation ins fremdsprachige Ausland verlagern. Die Möglichkeiten sind so vielseitig wie der Markt, von Bekleidung bis zur Zahnpasta ist alles dabei.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Anpassungsweiterbildungen sind in den folgenden Bereichen möglich:
- Groß- und Einzelhandel
- Waren- Produkt und Verkaufskunde
- Kundenservice/ Customer Relationship Management
- Werbung und Verkaufsförderung
- Dekoration und Warenpräsentation
- Finanz- und Rechnungswesen
- Buchführung und Bilanz
- Handels- und Gesellschaftsrecht
Hier findest du Anpassungsweiterbildungen in deiner Stadt:
Die Bundesagentur für Arbeit: Anpassungsweiterbildungen für Kaufleute im Einzelhandel
Zur Aufstiegsweiterbildung zählen die folgenden Berufsbezeichnungen:
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in im Handel
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in im Vertrieb im Einzelhandel
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in im Handel
- Studium Handelsbetriebswirtschaft
- Studium Internetbasierte Systeme/ E-Services
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Wirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in allgemeine Betriebswirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Möbelhandel
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Betriebswirtschaftslehre/ Business Administration





München

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... (Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Als Azubi zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) übernimmst Du bei uns von Anfang an Verantwortung. Du wirst nicht nur zum Schuhexperten ausgebildet, sondern auch zum besten Berater für unsere Kun... ...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... (Ausbildungsbörse Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... (Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...

Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Fr... (Lehrstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...

Als Azubi zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) übernimmst Du bei uns von Anfang an Verantwortung. Du wirst nicht nur zum Schuhexperten ausgebildet, sondern auch zum besten Berater für unsere Kun... (Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... (Lehrstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... (Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Mit Lidl ins Berufsleben starten heißt: von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein. Verantwortung übernehmen und ständig Neues lernen. Bei uns kannst du jeden Tag ein bissc... ...