Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Aktuelle Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Finde aus 70313 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Du wollest schon in der Schule deine Bleistifte an deine Mitschüler verkaufen? Du warst immer der Erste, der den Freunden beratend zur Seite stand, wenn eine Investition in neue Schuhe, Süssigkeiten oder in einen neuen MP3-Playern anstand? Die beliebteste Ausbildung Deutschlands zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel hat dir viel zu bieten.
Du lernst unter anderem dir einen Überblick über das Warensortiment zu verschaffen, die persönliche Kundenbetreuung höflich und erfolgreich zu begehen, serviceorientiertes Verhalten im Kassenbereich und das Hinweisen auf aktuelle Werbeaktionen, und vieles mehr. So gehört es auch dazu, Warenlieferungen anzunehmen und Bestellungen zu kontrollieren, Kalkulationen zu erstellen und Einkauf, Sortiment, logistische Herausforderungen und den Verkauf analytisch zu ergründen.
Schulische Vorkenntnisse für Azubis
Kassenabrechnungen erfordern ein Grundverständnis in Mathematik, um korrekte Kalkulationen zu errechnen. Auch eine gewählte Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist erwünscht, da man im direkten Kontakt zu Kunden steht und auch schriftliche Korrespondenzen sowie Reklamationen meistern muss. Das Fach Wirtschaft ist hier auch von Bedeutung, da Rechnungswesen und Handels- und Vertragsrecht aus dem Bereich der Wirtschaftslehre eine wichtige Rolle spielen.
Von 30.984 Ausbildungsanfänger/innen haben 2014 im Ausbildungsbereich Industrie und Handel die Meisten den mittleren Bildungsabschluss erworben, sie machen 47% aus. Auch ein Hauptschulabschluss ist nicht hinderlich um Kaufmann/-frau im Einzelhandel zu werden, es waren 33%. Die Hochschulreife hatten 18%, nur 2% ohne Hauptschulabschluss fingen diese Ausbildung an. Im Ausbildungsbereich Handwerk haben 2014 nur 96 Anfänger mit der Ausbildung begonnen. Hier hatten 44% den mittleren Bildungsabschluss, genau wie 44% den Hauptschulabschluss hatten. 9% haben die Hochschulreife erworben, und 3% begonnen ohne Hauptschulabschluss in diesem Ausbildungsbereich.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres werden die Prüfungsbereiche Verkauf und Marketing, Warenwirtschaft und Rechnungswesen, und Wirtschafts- und Sozialkunde in schriftlichen Prüfungen abgefragt. Im zweiten Teil geht es dann um Geschäftsprozesse im Einzelhandel und ein fallbezogenes Fachgespräch. Dieses Gespräch ist eine praxisorientierte Prüfungsform, in der man seine Kenntnisse im richtigen Umgang mit Kunden präsentieren soll.
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Ausbildungsjahr: € 585 bis € 750
- Ausbildungsjahr: € 691 bis € 820
- Ausbildungsjahr: € 790 bis € 950
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
Die Spezialisierung erfolgt bereits während der Ausbildung. Je nach Ausbildungsbetrieb hat man nun die Wahl zwischen den folgenden Feldern:
- Beratung und Verkauf
- Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
- Grundlagen unternehmerischer Selbstständigkeit
- IT-Anwendungen
- Kasse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Marketing
- Personal
- Warenannahme und Warenlagerung
- Warenwirtschaftliche Analyse
Zudem kann man Zusatzqualifikationen in den Bereichen freiverkäufliche Arzneimittel und Fremdsprachen für kaufmännische Auszubildende erwerben. In der ersten Option kann man über die Ausbildung hinaus Qualifikationen im Verkauf von Arzneimitteln, die nicht rezeptpflichtig sind, erwerben. In der letzteren Option kann an die geschäftliche Kommunikation ins fremdsprachige Ausland verlagern. Die Möglichkeiten sind so vielseitig wie der Markt, von Bekleidung bis zur Zahnpasta ist alles dabei.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Anpassungsweiterbildungen sind in den folgenden Bereichen möglich:
- Groß- und Einzelhandel
- Waren- Produkt und Verkaufskunde
- Kundenservice/ Customer Relationship Management
- Werbung und Verkaufsförderung
- Dekoration und Warenpräsentation
- Finanz- und Rechnungswesen
- Buchführung und Bilanz
- Handels- und Gesellschaftsrecht
Zur Aufstiegsweiterbildung zählen die folgenden Berufsbezeichnungen:
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in im Handel
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in im Vertrieb im Einzelhandel
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in im Handel
- Studium Handelsbetriebswirtschaft
- Studium Internetbasierte Systeme/ E-Services
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Wirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in allgemeine Betriebswirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Möbelhandel
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Betriebswirtschaftslehre/ Business Administration
Ausbildungsgehalt Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Einzelhandel
2. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Einzelhandel
3. Ausbildungsjahr: Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Einzelhandel (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 785€ bis 960€
2. Ausbildungsjahr: 835€ bis 1.065€
3. Ausbildungsjahr: 965€ bis 1.180€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 920€ | ||||
2. Jahr: | 1.030€ | 110 € | +11,96% | ||
3. Jahr: | 1.145€ | 115 € | +11,17% |
Bayern
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 930€ | ||||
2. Jahr: | 1.030€ | 100 € | +10,75% | ||
3. Jahr: | 1.150€ | 120 € | +11,65% |
Berlin
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 880€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 90 € | +10,23% | ||
3. Jahr: | 1.090€ | 120 € | +12,37% |
Brandenburg
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 880€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 90 € | +10,23% | ||
3. Jahr: | 1.090€ | 120 € | +12,37% |
Bremen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 890€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 80 € | +8,99% | ||
3. Jahr: | 1.100€ | 130 € | +13,40% |
Hamburg
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 930€ | ||||
2. Jahr: | 1.030€ | 100 € | +10,75% | ||
3. Jahr: | 1.180€ | 150 € | +14,56% |
Hessen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 960€ | ||||
2. Jahr: | 1.060€ | 100 € | +10,42% | ||
3. Jahr: | 1.180€ | 120 € | +11,32% |
Mecklenburg-Vorpommern
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 785€ | ||||
2. Jahr: | 835€ | 50 € | +6,37% | ||
3. Jahr: | 965€ | 130 € | +15,57% |
Niedersachsen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 890€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 80 € | +8,99% | ||
3. Jahr: | 1.100€ | 130 € | +13,40% |
Nordrhein-Westfalen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 930€ | ||||
2. Jahr: | 1.030€ | 100 € | +10,75% | ||
3. Jahr: | 1.150€ | 120 € | +11,65% |
Rheinland-Pfalz
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 960€ | ||||
2. Jahr: | 1.060€ | 100 € | +10,42% | ||
3. Jahr: | 1.180€ | 120 € | +11,32% |
Saarland
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 950€ | ||||
2. Jahr: | 1.065€ | 115 € | +12,11% | ||
3. Jahr: | 1.165€ | 100 € | +9,39% |
Sachsen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 880€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 90 € | +10,23% | ||
3. Jahr: | 1.090€ | 120 € | +12,37% |
Sachsen-Anhalt
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 880€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 90 € | +10,23% | ||
3. Jahr: | 1.090€ | 120 € | +12,37% |
Schleswig-Holstein
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 900€ | ||||
2. Jahr: | 990€ | 90 € | +10,00% | ||
3. Jahr: | 1.125€ | 135 € | +13,64% |
Thüringen
Einzelhandel | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 880€ | ||||
2. Jahr: | 970€ | 90 € | +10,23% | ||
3. Jahr: | 1.090€ | 120 € | +12,37% |







Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, (Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, ...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, (Ausbildungsbörse Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, ...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, (Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, ...

Unser Angebot an dich: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. 100,00 € im ersten Jahr. 1. 200,00 € im zweiten Jahr. 1. 400,00 € im dritten Jahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Vermögenswirksame Leistungen. Weitere Benefits wie Gutscheine für unseren Online-Shop, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Firmenevents, (Lehrstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel â ? ? dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle.Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig ...

das erwartet dich Eine qualifizierte Ausbildung in einem familiengeführten Unternehmen. Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben. Gezielte Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung. Die besten Kolleg: innen, die du dir vorstellen kannst. Das solltest du mitbringen gute Noten in Deutsch, Mathematik und Kunst. gutes Ausdrucksvermögen. (Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Einzelhandel. Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel / Verkäufer (m/w/d) Art der Anstellung: Ausbildungsplatz / Zeitpunkt: 01. 09. 2022 Ausbildungsmarkt: V-Baumarkt Peiting Die Eröffnung unseres neuen V-Baumarkts in Peiting ist Ende des Jahres 2022 geplant. Die ersten Monate der Ausbildung finden bis zur Eröffnung in unserem V-Markt/V-Baumarkt ...

Aufgaben: Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Filiale in deiner Nähe. Du übernimmst schon nach kurzer Zeit selbstständig vielfältige Aufgaben der Kundenberatung, Warenannahme, Warenpräsentation und Kassentätigkeit. Begleitend zum Berufsschulunterricht erhältst du regelmäßig Schulungen durch unser eigenes Schulungsteam. Individuelle (Lehrstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Aufgaben: Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Filiale in Deiner Nähe. Du übernimmst schnell selbstständig vielfältige Aufgaben der Kundenberatung, Warenannahme, Warenpräsentation und Kassentätigkeit. Begleitend zum Berufsschulunterricht erhältst Du regelmäßig Schulungen durch unser eigenes Schulungsteam. Individuelle E-Learning Programme ...

Aufgaben: Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Filiale in Deiner Nähe. Du übernimmst schnell selbstständig vielfältige Aufgaben der Kundenberatung, Warenannahme, Warenpräsentation und Kassentätigkeit. Begleitend zum Berufsschulunterricht erhältst Du regelmäßig Schulungen durch unser eigenes Schulungsteam. Individuelle E-Learning Programme (Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau im Einzelhandel)...

Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel â ? ? dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle. Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Kaufmann/-frau im EinzelhandelEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.