Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Aktuelle Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen: Finde aus 481 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Wenn es um Versicherungen geht, dann bist du der einzige, der das Thema nicht auf die Eltern abwälzt? Du informierst dich und bist interessiert an den Vor- und Nachteilen verschiedenster Versicherungen? Wenn das Thema Sicherheit auf dem Plan steht, dann machst du keine halben Sachen – wie praktisch, dass man sich heute vor allen Eventualitäten schützen und absichern kann. Wenn du diese Nachricht auch an andere weitergeben möchtest, dann ist die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit Sicherheit dein Los.
Du hast bereits am Anfang der Ausbildung die Qual der Wahl – Finanzberatung oder Versicherung? Auf jeden Fall kannst du dich auf die Kundenbetreuung einstellen. Du wirst Versicherungen auf Privatkunden abstimmen und ihnen diese vermitteln, Kundenbeziehungen pflegen und den Verkauf ankurbeln, und viel mit dem Rechnungswesen zu tun haben. Insbesondere wenn du dich für den Bereich Versicherung entscheidest wirst du die Bedürfnisse deiner Kunden einschätzen und sie über Schaden- und Leistungsfälle informieren. Beschwerden wirst du geschickt nutzen um die Qualität zu sichern. Im Bereich Finanzberatung wird es dann vor allem um Anlagestrategien und das Abwägen für und vor dem Kunden von Risiken und Chancen gehen. Verschaffe dir selbst eine Übersicht, denn das wird ein wichtiger Teil deiner Ausbildung sein!
Schulische Vorkenntnisse für angehende Azubis
Dein Verhandlungsgeschick wird aufgewertet, wenn du dich gut ausdrücken kannst. Verkauf von Verträgen kann mit guten Deutschkenntnissen in Deutschland natürlich erfolgreich sein. Mathematik ist auch eine wichtige Kenntnis in deiner Ausbildung. Du berechnest Verträge und dabei müssen die Zahlen stimmen. Auch Wirtschaft ist ein Schulfach das dir mehr Gewinn einbringen kann. Rechnungswesen und Recht verlangen viel von dir ab. Du wirst auf jeden Fall auch Kenntnisse dieser Art in deiner Ausbildung erlernen. Im Jahr 2014 entschieden sich 5.043 Anfänger/innen für die Ausbildung im Bereich Versicherung. Im Bereich Finanzberatung waren es nur 300. Im Bereich Versicherung hatten 68% die Hochschulreife, 28% den mittleren Bildungsabschluss, 2% den Hauptschulabschluss, und nur 1% hatten keinen Abschluss. In der Finanzberatung waren es 56% mit der Hochschulreife, 37% mit dem mittleren Bildungsabschluss, 5% mit dem Hauptschulabschluss, und auch nur 1% ohne Abschluss. Immer dran bleiben, dann klappt es mit dem Gewinn!
Abschlussprüfung für Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Vor der Industrie- und Handelskammer kannst du beweisen, was du alles dazu gewonnen hast. In einer Zwischen- und Abschlussprüfung zeigst du nämlich, was du kannst. In der Abschlussprüfung triffst du auf die Bereiche Versicherungswirtschaft und Anlage in Finanzprodukte, Wirtschafts- und Sozialkunde, auf ein Kundenberatungsgespräch und auf ein fallbezogenes Fachgespräch. Die beiden letzteren Bereiche, den beiden Gesprächen, wirst du mündlich geprüft. Die anderen Bereiche werden schriftlich erfolgen. Dann bist du offiziell Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen und machst die Welt deiner Kunden ein Stückchen sicherer!
Ausbildungsvergütung für Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- Ausbildungsjahr: € 976
- Ausbildungsjahr: € 1.038
- Ausbildungsjahr: € 1.100
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
Zwei Zusatzqualifikationen stehen dir zur Verfügung. Als Finanzassistent/in vertiefst du deine Kenntnisse rund um Allfinanz und Steuerrecht. Im zusätzlichen Berufsschulunterricht erwirbst du diese Qualifikation. Die zweite Qualifikation, Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende, ermöglicht es dir, beispielsweise deine Englischkenntnisse zu vertiefen. Hier geht es vor allem ums Business English, also um Geschäftskorrespondenzen und Gespräche. Nach einer Prüfung kannst du diese Zusatzqualifikation deine nennen, auf in die Welt!
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Möglichkeiten der Anpassungsweiterbildung für die Fachrichtung Versicherung sind die folgenden:
- Versicherungen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Bankrecht, Versicherungsrecht
- Banken, Finanzdienstleistungen
- Controlling, Kennzahlen, Revision
- Büro, Sekretariat
- Kommunikative Kompetenzen
Möglichkeiten der Anpassungsweiterbildung für die Fachrichtung Finanzberatung sind die folgenden:
- Anlage- und Vermögensberatung
- Kommunikative Kompetenzen
- Wertpapierhandel
- Finanzformen, Leasing, Factoring
- Banken, Finanzdienstleistungen
- Versicherungen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Bankrecht, Versicherungsrecht
- Finanz-, Rechnungswesen
- Controlling, Kennzahlen, Revision
- Büro, Sekretariat
Im folgenden findest du die Aufstiegsweiterbildungen für beide Bereiche:
Versicherung:
- Zur Aufstiegsweiterbildung zählen diese Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Versicherungen und Finanzen
- Studium Versicherungsbetriebswirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Finanzberatung
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Bank, Finanzdienstleistungen
- Studium Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Studium Finanz-, Wirtschaftsmathematik
- Studium Steuern, Prüfungswesen
Finanzberatung:
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Finanzberatung
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Versicherungen und Finanzen
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Finanzberatung
- Studium Bank, Finanzdienstleistungen
- Studium Versicherungsbetriebswirtschaft
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Finanzierung und Leasing
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Studium Finanz-, Wirtschaftsmathematik
- Studium Steuern, Prüfungswesen







Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Ausbildungsbörse Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Lehrstelle Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Ausbildungsstelle Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Lehrstellen Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir (Ausbildungsstellen Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)...

Sie bringen mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur . gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit . Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Beratung von Kunden . gute Kommunikationsfähigkeit . Engagement und Freude im Umgang mit Kunden . Wie sieht das Auswahlverfahren aus? Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Kaufmann/-frau für Versicherungen und FinanzenEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.