Ausbildungsplätze Hotelfachmann/-frau
Aktuelle Ausbildungsstellen Hotelfachmann/-frau
Hotelfachmann/-frau: Finde aus 3577 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Hotelfachmann/-frau

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau
Du bist bei deinen Freunden als der beste Gastgeber bekannt? Du öffnest vorausschauend die Tür und überreichst deinen Freunden festlich ein Aperitif? Dir fällt immer sofort auf, wenn das Weinglas deines Gastes leer ist, und bietest höflich Nachschub an? Wenn du für deine aufmerksame und freundliche Art bekannt bist, dann könntest du in der Ausbildung zum Hotelfachmann oder zur Hotelfachfrau deine Gäste wirklich glücklich machen.
Damit auch du wirklich glücklich bist, lernst du in deiner Ausbildung mehr als nur diese Soft Skills. Du wirst einfache Speisen hübsch anrichten und servieren, deine Arbeitsinstrumente instand halten, Lebensmittel ordnungsgemäß lagern und nachgucken, ob sie noch gut sind. Wenn der Gast trotzdem mal unglücklich ist, dann lernst du, diese Konflikte geschickt ins Positive zu lenken. Auch das Personal wirst du lenken, beziehungsweise einen sinnvollen Einsatz planen. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Durchführung von Zahlungen und Werbeaktionen. Du wirst dich nie langweilen!
Schulische Vorkenntnisse für Hotelfachmann/-frau Azubis
Da du die Kasse bedienst und Rechnungen erstellst, ist es gut, wenn du in Mathematik zumindest ein bisschen aufgepasst hast. Was noch viel wichtiger ist ist die gewählte und angemessene Ausdrucksweise vor dem Gast. Hier glänzt du mit einer eleganten Wortwahl und höflichen Umgangsformen! Da es sein kann, dass sich mal ein ausländischer Gast in das Hotel verirrt, sind auch gute Englischkenntnisse hilfreich. Wenn du noch andere Fremdsprachen sprichst, ist das umso besser! Im Jahr 2014 gab es 9.360 Ausbildungsanfänger/innen. 47% hatten den mittleren Bildungsabschluss, 30% die Hochschulreife, 19% den Hauptschulabschluss, und 2% hatten keinen Hauptschulabschluss. Lerne für deinen Traum!
Abschlussprüfung
In einer Zwischenprüfung und einer abschließenden Prüfung wirst du vor der Industrie- und Handelskammer dein Wissen und Können unter Beweis stellen. In der praktischen Prüfung begegnen dir drei Aufgaben. So musst du dir zum Beispiel eine Marketingstrategie überlegen, eine Prüfliste erstellen und dich daran halten, wenn du alles auf seine Richtigkeit überprüfst, oder dem Gast Getränke und essen an den Tisch bringen. In der schriftlichen Prüfung wirst du in den drei Bereichen Gästeempfang und Beratung, Marketing und Arbeitsorganisation und schließlich im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde dein Wissen zeigen. Danach kannst du dir zur Belohnung selbst ein Getränk deiner Wahl servieren, wenn du möchtest!
Vergütung in der Ausildung zum Hotelfachmann/-frau
- Ausbildungsjahr: € 585 bis € 713
- Ausbildungsjahr: € 691 bis € 804
- Ausbildungsjahr: € 790 bis € 896
Zukunftsperspektiven nach der Hotelfachmann/-frau-Ausbildung
Die Zusatzqualifikation Hotelmanagement kannst du dir nach einer erfolgreichen Zusatzprüfung durch ein Zeugnis bescheinigen lassen. Hier erlernst du weitere Kenntnisse im Bereich Computer, Fremdsprachen und praktische Aufgaben im Bereich Management. Die Zusatzqualifikation Barmixer macht dich zum beliebtesten Bartender in deinem Hotel! Hier lernst du an der Cocktailbar die Kunst des gerührten oder geschüttelten Cocktailmixens.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Zu den Anpassungsweiterbildungen zählen die folgenden:
- Hotel- und Gaststättengewerbe Management und Verwaltung
- Hotelempfang, -rezeption
- Housekeeping, Zimmerdienst
- Restaurant, - Bankettservice,
- Barservice
- Weinseminare
- Catering und Partyservice
- Systemgastronomie
- Kommunikative Kompetenzen
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Meisterweiterbildung Hotelmeister/in
- Meisterweiterbildung Restaurantmeister/in
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Hotel-, Gaststättengewerbe
- Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Gastgewerbe
- Kaufmännische Weiterbildung Gastronom/in
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebsleiter/in Hotel/Gaststätten
- Studium Hotel-, Tourismusmanagement
- Meisterweiterbildung Barmeister/in
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebswirt/in Catering/Systemverpflegung
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Studium Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
- Studium Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
Ausbildungsgehalt Hotelfachmann/-frau: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Hotelfachmann/-frau
2. Ausbildungsjahr: Hotelfachmann/-frau
3. Ausbildungsjahr: Hotelfachmann/-frau
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Hotelfachmann/-frau
Hotel- und Gaststättengewerbe (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 700€ bis 1.000€
2. Ausbildungsjahr: 800€ bis 1.150€
3. Ausbildungsjahr: 950€ bis 1.300€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Hotelfachmann/-frau
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Hotelfachmann/-frau vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 730€ bis 800€ | ||||
2. Jahr: | 840€ bis 900€ | 100 € | +12,50% | ||
3. Jahr: | 950€ bis 1.000€ | 100 € | +11,11% |
Bayern
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 795€ | ||||
2. Jahr: | 900€ | 105 € | +13,21% | ||
3. Jahr: | 1.010€ | 110 € | +12,22% |
Berlin
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 850€ | ||||
2. Jahr: | 950€ | 100 € | +11,76% | ||
3. Jahr: | 1.100€ | 150 € | +15,79% |
Brandenburg
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 700€ | ||||
2. Jahr: | 800€ | 100 € | +14,29% | ||
3. Jahr: | 950€ | 150 € | +18,75% |
Bremen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 810€ | ||||
2. Jahr: | 895€ | 85 € | +10,49% | ||
3. Jahr: | 1.055€ | 160 € | +17,88% |
Hamburg
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 915€ | ||||
2. Jahr: | 1.025€ | 110 € | +12,02% | ||
3. Jahr: | 1.125€ | 100 € | +9,76% |
Hessen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ | ||||
2. Jahr: | 1.150€ | 150 € | +15,00% | ||
3. Jahr: | 1.300€ | 150 € | +13,04% |
Mecklenburg-Vorpommern
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 900€ | 100 € | +12,50% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 100 € | +11,11% |
Niedersachsen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 850€ | 100 € | +13,33% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 150 € | +17,65% |
Nordrhein-Westfalen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 780€ | ||||
2. Jahr: | 880€ | 100 € | +12,82% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 120 € | +13,64% |
Rheinland-Pfalz
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ | ||||
2. Jahr: | 1.100€ | 100 € | +10,00% | ||
3. Jahr: | 1.200€ | 100 € | +9,09% |
Saarland
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 900€ | 100 € | +12,50% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 100 € | +11,11% |
Sachsen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 840€ | ||||
2. Jahr: | 920€ | 80 € | +9,52% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 80 € | +8,70% |
Sachsen-Anhalt
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 875€ | 75 € | +9,38% | ||
3. Jahr: | 950€ | 75 € | +8,57% |
Schleswig-Holstein
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 750€ | ||||
2. Jahr: | 850€ | 100 € | +13,33% | ||
3. Jahr: | 1.050€ | 200 € | +23,53% |
Thüringen
Hotel- und Gaststättengewerbe | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 800€ | ||||
2. Jahr: | 900€ | 100 € | +12,50% | ||
3. Jahr: | 1.000€ | 100 € | +11,11% |







Das Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen ist ein 4-Sterne-Hotel und befindet sich im Ortszentrum Partenkirchen unweit der bekannten Ludwigsstraße und am Fuße der Zugspitze. Die 112 Zimmer und 5 Suiten sind im bayerischen und modern-eleganten Stil eingerichtet. Das Hotel verfügt über Konferenzräume für bis zu 200 Personen inklusive eines (Ausbildungsplatz Hotelfachmann/-frau)...
Tarifvertrag

Wir bieten seit mehr als 80 Jahren europäische Spitzenhotellerie für unvergleichliche Gastlichkeit und exquisiten Service. Anstellungsart: Vollzeit lernst Du in 2 bzw. 3 Jahren die gastronomichen Bereiche und Outlets des Hotels kennen;. erhältst Du alles Wissen und Können als professioneller und herzlicher Gastgeber;. wirst Du zur Vertrauensperson ...
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Schülerpraktikum

Wir bieten seit mehr als 80 Jahren europäische Spitzenhotellerie für unvergleichliche Gastlichkeit und exquisiten Service. Anstellungsart: Vollzeit lernst Du in 2 bzw. 3 Jahren die gastronomischen Bereiche und weitere Outlets des Hotels kennen;. erhältst Du alles Wissen und Können als pro-fessionelle: r und kreative: r Akteur: in in der Küche;. (Ausbildungsbörse Hotelfachmann/-frau)...
Schülerpraktikum

Wir bieten seit mehr als 80 Jahren europäische Spitzenhotellerie für unvergleichliche Gastlichkeit und exquisiten Service. Anstellungsart: Vollzeit lernst Du in max. 3 Jahre alle wesentlichen Bereiche des Hotels kennen;. erhältst Du die Professionalisierung zum: r Gastgeber: in und Allrounder am Hotelempfang;. wirst Du zur Vertrauensperson und ...
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Englisch

Deine Aufgaben während der Lehre: Als Hotel- und Gastgewerbeassistenzlehrling wirst Du alle Bereiche der Hotellerie kennenlernen. Angefangen beim Service, über Küche und Housekeeping bis hin zur Rezeption und dem F&B Management. Deine Aufgaben sind von Abteilung zu Abteilung verschieden. Küche: Vorbereitungsaufgaben (Mise-en-place) Lernen und (Ausbildungsplätze Hotelfachmann/-frau)...
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld

Deine Aufgaben Rotierende Mitarbeit in den ausbildungsrelevanten Abteilungen. Du betreust und berätst unsere internationalen Gäste. Tatkräftige Unterstützung der Kollegen in den jeweiligen Abteilungen. Du besuchst regelmäßig die Berufsschule. Ansprechpartner Torsten Kraft Recruiting Cluster ...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Englisch Feiertagszulage

Ich suche für die Sommersaison und länger eine Receptionspraktikantin (w) Geniessen Sie neben der Arbeit die Naturschönheiten der Jungfrau Region (Schneespor, Wandern, Biken, etc). Sehr gerne erzähle ich Ihnen mehr und weshalb gerade das Hotel Bellevue und Wengen Ihr neuer Arbeitsplatz sein könnte. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Judith (Lehrstelle Hotelfachmann/-frau)...

Deine Aufgaben Rotierende Mitarbeit in den ausbildungsrelevanten Abteilungen. Du betreust und berätst unsere internationalen Gäste. Tatkräftige Unterstützung der Kolleg*innen in den jeweiligen ...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Englisch Feiertagszulage

Deine Aufgaben: Du erlernst den korrekten sowie qualitativ hochwertigen Service am Gast und betreust die Gäste während ihres Aufenthalts beim Frühstück, beim ? la carte Dinner oder an der Bar. Du erlernst das Kassensystem und die Annahme und Kontrolle von Wareneingängen Du lernst die Hotelzimmer kennen und bist sowohl für die Reinigung als auch das (Ausbildungsstelle Hotelfachmann/-frau)...
Urlaubsgeld Schichtdienst Tarifvertrag

Deine Aufgaben Du lernst wie die Zubereitung und das kreative Anrichten von qualitativ hochwertigen Speisen funktionieren. Du erhältst einen Einblick hinter die Kulissen, zum Beispiel in den Einkauf und die Kalkulation von Speisekarten. ...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Feiertagszulage Work-Life-Balance

Wir bieten Ihnen: Eine umfassende Ausbildung in einem privat geführten Haus mit viel Herzblut und Liebe zumDetail Ein familiäres und persönliches Arbeitsklima Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten Eine gute Betreuung durch Ihren Ausbilder / Ihre Ausbilderin und durch einen eigenen PatenRegelmäßige Azubi-Meetings (Lehrstellen Hotelfachmann/-frau)...
eigenverantwortliches Arbeiten

Deine Aufgaben Du lernst wie die Zubereitung und das kreative Anrichten von qualitativ hochwertigen Speisen funktionieren. Du erhältst einen Einblick hinter die Kulissen, zum Beispiel in den Einkauf und ...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Feiertagszulage

Deine Aufgaben Rotierende Mitarbeit in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen des Hotels: Convention Sales sowie Service (vorwiegend im (Ausbildungsstellen Hotelfachmann/-frau)...
Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub

Deine Aufgaben Du hast einen wöchentlichen Wechsel zwischen der Theorie an ...
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Hotelfachmann/-frauEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.