Ausbildungsplätze Fahrzeuglackierer/in
Aktuelle Ausbildungsstellen Fahrzeuglackierer/in
Fahrzeuglackierer/in: Finde aus 382 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Fahrzeuglackierer/in

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer/-in
Dein Auto ist dir heilig – und genau deswegen möchtest du es verwöhnen mit einem neuen Anstrich? Zumindest möchtest du, dass der Lack nicht so schnell ab ist? Und selbst wenn es nicht um dein eigenes Auto geht, dann bist du fürsorglich und mit einem Auge fürs Detail daran, es zu begutachten? Außerdem ist dein Hobby, deine eigenen Hauswände kunstvoll zu gestalten?
In der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/-in wirst du dir Fahrzeuguntergründe genau angucken, Aufträge planen, den Lack beschichten, Gerät und Werkzeug sinnvoll einsetzen und auch mit elektrischen oder mit Druckluft betriebenen Maschinen umgehen. Du stellst Schriftzüge für die Lackierung her, verwirklichst Designs und Effekte mit der Lackierung, und führst Messungen durch. Es wird sicherlich nie langweilig, denn du bist der- oder diejenige, die sicher stellt, dass der Lack eben nicht so schnell ab ist!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer:
Die Kultusminister Konferenz: Die Übersicht der Lernfelder im Rahmenlehrplan für deinen Ausbildungsberuf
Schulische Vorkenntnisse für angehende Azubis zum Fahrzeuglackierer/-in
Wenn du in Werken und Technik genauso viel Spass hattest wie in deinen Hobbys, dann kannst du deine Fertigkeiten nutzen um zu glänzen. Auch werden Teile des Autos vielleicht abgebaut, damit sie lackiert werden können. Ausbeulen und Spachteln von Bagatellschäden gehören genauso dazu. Deswegen ist auch Chemie nicht ganz unwichtig, da dir Wirkungen bekannt sein müssen, die die Farbe und Materialien betreffen. Mathematik ist hier auch von Vorteil.
Wenn du beispielsweise Farbe und Lacke mischst, dann braucht es dir Richtige Berechnung, damit die Anteile dein Wunschergebnis liefern. 2014 entschieden sich 2.148 Anfänger/innen für den Bereich Handwerk, und 171 für den Bereich Industrie und Handel. Im ersteren waren es 63% mit Hauptschulabschluss, 30% mit dem mittleren Bildungsabschluss, und 3% mit der Hochschulreife. 4% hatten keinen Abschluss. Im Bereich Industrie und Handel waren es 47% mit einem mittleren Bildungsabschluss, 40% mit Hauptschulabschluss, 11% mit der Hochschulreife und 2% ohne Abschluss. Bleib dran am Lack!
Abschlussprüfung für Fahrzeuglackierer/-in
Deine Prüfungen werden in zwei Teilen stattfinden. Abschließend wirst du dann die in der Gesellenprüfung im schriftlichen Teil auf drei Bereiche stoßen, sie sind Beschichtungstechnik und Gestaltung, Instandsetzung und Instandhaltung und noch die Wirtschafts- und Sozialkunde. In einem praktischen Teil wirst du wie in einem echten Kundenauftrag ein Projekt umsetzen. Dann bist du geprüfter Fahrzeuglackierer/-in und kannst deiner Leidenschaft folgen!
Ausbildungsvergütung für Fahrzeuglackierer/-in
Handwerk
- Ausbildungsjahr: € 585 bis € 753
- Ausbildungsjahr: € 691 bis € 809
- Ausbildungsjahr: € 790 bis € 904
Zukunftsperspektiven nach der Fahrzeuglackierer/-in-Ausbildung
Als Zusatzqualifikation kannst du Europaassistent/in im Handwerk werden. Mit der Qualifikationsmöglichkeit Europaassistent/in im Handwerk kannst du, wenn du den mittleren Bildungsabschluss erworben hast, deine Fremdsprachenkenntnisse im Praktikum im Ausland verbessern. Du hast dann zusätzlichen Unterricht, zum Beispiel in Europäischem Waren- und Wirtschaftsrecht.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Als Anpassungsweiterbildung sind die folgenden Bereiche möglich:
- Maler-, Lackiererei, Beschichtung
- Karosserieinstandhaltung
- Kraftfahrzeugtechnik, -instandhaltung Karosserie
- Korrosionsschutz
- Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
- Qualitätsprüfung, -technik
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Meisterweiterbildung Maler- und Lackierermeister/in
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- u. Lacktechnik
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- u. Lacktechnik (Betriebswirtschaft)
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- und Lacktechnik (Gestaltung)
- Technikerweiterbildung Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik (Anwendungs-/Betriebstechniker)
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebsmanager/in Farbtechnik
- Studium Chemieingenieurwesen
- Studium Verfahrenstechnik
- Meisterweiterbildung Industriemeister/in Lack
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Fachkraft innovative Fahrzeugaufbereitung
- Kaufmännische Weiterbildung Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Ausbildungsgehalt Fahrzeuglackierer/in: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
2. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
3. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Fahrzeuglackierer/in
Maler- und Lackiererhandwerk
1. Ausbildungsjahr: 976€ bis 1.047€
2. Ausbildungsjahr: 1.029€ bis 1.102€
3. Ausbildungsjahr: 1.102€ bis 1.199€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Fahrzeuglackierer/in
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Fahrzeuglackierer/in vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.037€ | ||||
2. Jahr: | 1.102€ | 65 € | +6,27% | ||
3. Jahr: | 1.199€ | 97 € | +8,80% |
Bayern
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.035€ | ||||
2. Jahr: | 1.089€ | 54 € | +5,22% | ||
3. Jahr: | 1.160€ | 71 € | +6,52% |
Berlin
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.005€ | ||||
2. Jahr: | 1.063€ | 58 € | +5,77% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 59 € | +5,55% |
Brandenburg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.005€ | ||||
2. Jahr: | 1.063€ | 58 € | +5,77% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 59 € | +5,55% |
Bremen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Hamburg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Hessen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Mecklenburg-Vorpommern
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Niedersachsen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ bis 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.062€ bis 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ bis 1.156€ | 78 € | +7,24% |
Nordrhein-Westfalen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 981€ | ||||
2. Jahr: | 1.029€ | 48 € | +4,89% | ||
3. Jahr: | 1.102€ | 73 € | +7,09% |
Rheinland-Pfalz
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Saarland
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Sachsen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.064€ | 57 € | +5,66% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 58 € | +5,45% |
Sachsen-Anhalt
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 976€ | ||||
2. Jahr: | 1.036€ | 60 € | +6,15% | ||
3. Jahr: | 1.124€ | 88 € | +8,49% |
Schleswig-Holstein
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Thüringen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.064€ | 57 € | +5,66% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 58 € | +5,45% |
Poppenhausen
Poppenhausen (Wasserkuppe)
Poppenhausen
Bonn
Bad Oeynhausen


Unsere Anforderungen: Was wir uns von dir wünschen: Interesse an Lackierungen, handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Motivation Ausbildung, Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer, Sassenberg, Stücker, Lackierer, Sonderlackierungen, Effektlackierungen, Chrom-Optik, Echtmetallbeschichtung, Oberflächenveredlung, Lehre, (Ausbildungsplatz Fahrzeuglackierer/in)...

Wir bieten Dir - Freu Dich auf einen super Stundenlohn bis zu 18 € - Bei uns hast Du einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit diversen Karrierechancen - Ein freundliches Team und eine super Arbeitsatmosphäre erwarten Dich - Nicht nur während des Bewerbungsprozesses, sondern auch während der gesamten Betriebszugehörigkeit stehen wir Dir bei allen ...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; 2023 möchten wir Dir mit Interesse an der Tätigkeit Fahrzeuglackierer (m/w/d) die 3-jährige Ausbildung ermöglichen. Ein kurzer Überblick der Tätigkeit: Fahrzeuglackierer (m/w/d) beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder (Ausbildungsbörse Fahrzeuglackierer/in)...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Wir sind ein inhabergeführtes KFZ-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Aachen. 2017 haben wir ein neues und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Betriebsgebäude mit modernster Technik bezogen. Mit über 50 Mitarbeitern werden auf 8000qm Grundstücksfläche und in drei Werkshallen Karosserie- und Lackierarbeiten sowie ...
Wir bieten seit 1953 beste Qualität und führen uns übertragene Arbeiten fachlich korrekt und absolut versicherungskonform aus. Wir sind Partner aller Versicherungen. Termintreue ist für uns selbstverständlich. Wir sind seit August 2004 ein vom ZKF geprüfter Eurogarant-Karosserie-Fachbetrieb und Repanet-Mitglied, sowie DEKRA geprüft. Um auch (Ausbildungsplätze Fahrzeuglackierer/in)...
Für das Stellenangebot Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d) - bei VIS Verkehrs Industrie Systeme GmbH - liegt uns aktuell keine Beschreibung vor. ...

Ausbildungsbeginn: 01.09.2023; CSB Schimmel Automobile GmbH ist Berlins größter Händler für Hyundai und Mitsubishi und wir wollen weiterwachsen. An unseren 4 Standorten in Berlin und Umgebung verkaufen wir jährlich über 1600 Neu- und 800 Gebrauchtfahrzeuge. Seit über 30 Jahren sind wir als Familienbetrieb der Ansprechpartner vor Ort und sind auf (Lehrstelle Fahrzeuglackierer/in)...
familiäre Arbeitsatmosphäre Fort- und Weiterbildungsangebote

Ein großes Autohaus mit mehreren Standorten sucht 1 Auszubildenden zum/zur Fahrzeuglackierer/in (m/w/d) für den Standort Dallgow Döberitz zum Ausbildungsbeginn 01.08.2023. Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design-oder Effektlackierungen. Sie schützen ...
Aufgaben: Wartung und Reparatur von Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken Instandhaltung und Einstellen von Fahrzeugsystemen und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen Instandsetzen von Fahrzeugen und Fügen (Ausbildungsstelle Fahrzeuglackierer/in)...
Aufgaben: Bedienung von Lackierpistolen inklusive Kompressor und Winkelschleifer Beschichtung und Gestaltung von Fahrzeugen Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken Vorbereitung von Untergründen durch z.B. Schleifen und Grundieren für die Lackierung Schutz und Instandsetzungen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen Restauration ...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Das Autohaus Grimm OHG Mitsubishi-Servicehändler in Trebur sucht zum 01.08.2023 eine/n Auszubildende/n zum/zur Fahrzeuglackierer/in . Während deiner Ausbildung lernst du wie: - wie man Untergründe prüft, bewertet und beurteilt - was man beachten muss, wenn man Oberflächen beschichtet, behandelt, gestaltet und instand (Lehrstellen Fahrzeuglackierer/in)...
Wir bieten: - gute Übernahmechance und Weiterbildungsmöglichkeiten - jährlicher Azubiausflug - Sommerfest und Weihnachtsfeiere Zudem bieten wir Schülerpraktika an und geben auch Umschülern eine Chance. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! ...
Fort- und Weiterbildungsangebote Schülerpraktikum

Life is always about becoming Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente (Ausbildungsstellen Fahrzeuglackierer/in)...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Die Motorwelten GmbH ist einer der führenden Autohäuser der Stadt Friedrichsdorf und bietet Ihnen vielseitige Facetten der Automobilbranche. Wir verbinden gutes, traditionelles Handwerk mit modernster Technik und stellen durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter sicher, dass Sie immer auf ...
Fort- und Weiterbildungsangebote
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Fahrzeuglackierer/inEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.