Ausbildungsplätze Fahrzeuglackierer/in
Aktuelle Ausbildungsstellen Fahrzeuglackierer/in
Fahrzeuglackierer/in: Finde aus 452 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Fahrzeuglackierer/in

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer/-in
Dein Auto ist dir heilig – und genau deswegen möchtest du es verwöhnen mit einem neuen Anstrich? Zumindest möchtest du, dass der Lack nicht so schnell ab ist? Und selbst wenn es nicht um dein eigenes Auto geht, dann bist du fürsorglich und mit einem Auge fürs Detail daran, es zu begutachten? Außerdem ist dein Hobby, deine eigenen Hauswände kunstvoll zu gestalten?
In der Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/-in wirst du dir Fahrzeuguntergründe genau angucken, Aufträge planen, den Lack beschichten, Gerät und Werkzeug sinnvoll einsetzen und auch mit elektrischen oder mit Druckluft betriebenen Maschinen umgehen. Du stellst Schriftzüge für die Lackierung her, verwirklichst Designs und Effekte mit der Lackierung, und führst Messungen durch. Es wird sicherlich nie langweilig, denn du bist der- oder diejenige, die sicher stellt, dass der Lack eben nicht so schnell ab ist!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Fahrzeuglackierer:
Die Kultusminister Konferenz: Die Übersicht der Lernfelder im Rahmenlehrplan für deinen Ausbildungsberuf
Schulische Vorkenntnisse für angehende Azubis zum Fahrzeuglackierer/-in
Wenn du in Werken und Technik genauso viel Spass hattest wie in deinen Hobbys, dann kannst du deine Fertigkeiten nutzen um zu glänzen. Auch werden Teile des Autos vielleicht abgebaut, damit sie lackiert werden können. Ausbeulen und Spachteln von Bagatellschäden gehören genauso dazu. Deswegen ist auch Chemie nicht ganz unwichtig, da dir Wirkungen bekannt sein müssen, die die Farbe und Materialien betreffen. Mathematik ist hier auch von Vorteil.
Wenn du beispielsweise Farbe und Lacke mischst, dann braucht es dir Richtige Berechnung, damit die Anteile dein Wunschergebnis liefern. 2014 entschieden sich 2.148 Anfänger/innen für den Bereich Handwerk, und 171 für den Bereich Industrie und Handel. Im ersteren waren es 63% mit Hauptschulabschluss, 30% mit dem mittleren Bildungsabschluss, und 3% mit der Hochschulreife. 4% hatten keinen Abschluss. Im Bereich Industrie und Handel waren es 47% mit einem mittleren Bildungsabschluss, 40% mit Hauptschulabschluss, 11% mit der Hochschulreife und 2% ohne Abschluss. Bleib dran am Lack!
Abschlussprüfung für Fahrzeuglackierer/-in
Deine Prüfungen werden in zwei Teilen stattfinden. Abschließend wirst du dann die in der Gesellenprüfung im schriftlichen Teil auf drei Bereiche stoßen, sie sind Beschichtungstechnik und Gestaltung, Instandsetzung und Instandhaltung und noch die Wirtschafts- und Sozialkunde. In einem praktischen Teil wirst du wie in einem echten Kundenauftrag ein Projekt umsetzen. Dann bist du geprüfter Fahrzeuglackierer/-in und kannst deiner Leidenschaft folgen!
Ausbildungsvergütung für Fahrzeuglackierer/-in
Handwerk
- Ausbildungsjahr: € 585 bis € 753
- Ausbildungsjahr: € 691 bis € 809
- Ausbildungsjahr: € 790 bis € 904
Zukunftsperspektiven nach der Fahrzeuglackierer/-in-Ausbildung
Als Zusatzqualifikation kannst du Europaassistent/in im Handwerk werden. Mit der Qualifikationsmöglichkeit Europaassistent/in im Handwerk kannst du, wenn du den mittleren Bildungsabschluss erworben hast, deine Fremdsprachenkenntnisse im Praktikum im Ausland verbessern. Du hast dann zusätzlichen Unterricht, zum Beispiel in Europäischem Waren- und Wirtschaftsrecht.
Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet.
Als Anpassungsweiterbildung sind die folgenden Bereiche möglich:
- Maler-, Lackiererei, Beschichtung
- Karosserieinstandhaltung
- Kraftfahrzeugtechnik, -instandhaltung Karosserie
- Korrosionsschutz
- Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
- Qualitätsprüfung, -technik
Dies sind deine möglichen Aufstiegsweiterbildungen:
- Meisterweiterbildung Maler- und Lackierermeister/in
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- u. Lacktechnik
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- u. Lacktechnik (Betriebswirtschaft)
- Technikerweiterbildung Techniker/in Farb- und Lacktechnik (Gestaltung)
- Technikerweiterbildung Techniker/in - Farb- u. Lacktechnik (Anwendungs-/Betriebstechniker)
- Kaufmännische Weiterbildung Betriebsmanager/in Farbtechnik
- Studium Chemieingenieurwesen
- Studium Verfahrenstechnik
- Meisterweiterbildung Industriemeister/in Lack
- Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
- Fachkraft innovative Fahrzeugaufbereitung
- Kaufmännische Weiterbildung Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Ausbildungsgehalt Fahrzeuglackierer/in: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung
Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.
1. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
2. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
3. Ausbildungsjahr: Fahrzeuglackierer/in
Ausbildungsvergütung in Deutschland für Fahrzeuglackierer/in
Maler- und Lackiererhandwerk
1. Ausbildungsjahr: 976€ bis 1.047€
2. Ausbildungsjahr: 1.029€ bis 1.102€
3. Ausbildungsjahr: 1.102€ bis 1.199€
Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Ausbildungsvergütung für Fahrzeuglackierer/in
Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Fahrzeuglackierer/in vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.
Baden-Württemberg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.037€ | ||||
2. Jahr: | 1.102€ | 65 € | +6,27% | ||
3. Jahr: | 1.199€ | 97 € | +8,80% |
Bayern
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.035€ | ||||
2. Jahr: | 1.089€ | 54 € | +5,22% | ||
3. Jahr: | 1.160€ | 71 € | +6,52% |
Berlin
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.005€ | ||||
2. Jahr: | 1.063€ | 58 € | +5,77% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 59 € | +5,55% |
Brandenburg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.005€ | ||||
2. Jahr: | 1.063€ | 58 € | +5,77% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 59 € | +5,55% |
Bremen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Hamburg
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Hessen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Mecklenburg-Vorpommern
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Niedersachsen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.000€ bis 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.062€ bis 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ bis 1.156€ | 78 € | +7,24% |
Nordrhein-Westfalen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 981€ | ||||
2. Jahr: | 1.029€ | 48 € | +4,89% | ||
3. Jahr: | 1.102€ | 73 € | +7,09% |
Rheinland-Pfalz
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Saarland
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 997€ | ||||
2. Jahr: | 1.056€ | 59 € | +5,92% | ||
3. Jahr: | 1.137€ | 81 € | +7,67% |
Sachsen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.064€ | 57 € | +5,66% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 58 € | +5,45% |
Sachsen-Anhalt
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 976€ | ||||
2. Jahr: | 1.036€ | 60 € | +6,15% | ||
3. Jahr: | 1.124€ | 88 € | +8,49% |
Schleswig-Holstein
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.047€ | ||||
2. Jahr: | 1.078€ | 31 € | +2,96% | ||
3. Jahr: | 1.109€ | 31 € | +2,88% |
Thüringen
Maler- und Lackiererhandwerk | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 710€ | ||||
2. Jahr: | 780€ | 70 € | +9,86% | ||
3. Jahr: | 945€ | 165 € | +21,15% |
Metall- und Elektroindustrie | Anstieg zum Vorjahr | ||||
---|---|---|---|---|---|
1. Jahr: | 1.007€ | ||||
2. Jahr: | 1.064€ | 57 € | +5,66% | ||
3. Jahr: | 1.122€ | 58 € | +5,45% |
Wetzlar

Gingen an der Fils
Stuttgart
Herborn

Deine Aufgaben bei uns: - Mischen von Farben und Lacke nach Vorgabe - Beurteilung und Bearbeitung von Oberflächen (z.B. Schleifen und Grundieren) - Anbringen der Lackschichten auf Fahrzeuge - Schützen von Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen - Montage und Demontage von Fahrzeugbauteilen Das bringst du mit: - Mindestens guter (Ausbildungsplatz Fahrzeuglackierer/in)...
Wir bieten zum 01.08.2022 eine Ausbildungsstelle zum/zur Fahrzeuglackierer/in (m/w/d). Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand. ...
Wir bieten auch gerne ein Praktikum an, damit Du Dir ein Bild von der Tätigkeit machen kannst. Bewirb Dich jetzt! (Ausbildungsbörse Fahrzeuglackierer/in)...
Ihr Profil: • Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 • handwerkliches Geschick • räumliches Denken • Interesse am Fahrzeug • Teamplayer, proaktiv, gewissenhaft • Zuverlässig und pünktlich Der Ausbildungsbetrieb ist gut über den ÖPNV erreichbar. Die Berufsschule befindet sich in Dortmund, Berufskolleg Fritz-Henßler. Sie haben Lust eine ...
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; „Alles im Lack?“ Wir sind ein anerkannter Fachausbildungsbetrieb für eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Darüber hinaus sind wir Mitglied in der Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd. Zum Ausbildungsbeginn 2023 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Fahrzeuglackierer/in (m/w/d). Fahrzeuglackierer/innen (Ausbildungsplätze Fahrzeuglackierer/in)...

Wir bieten: Große, beeindruckende und spannende Krane Tatkräftige Unterstützung seitens Deiner Ausbilder, der Kollegen und erfahrener Azubis Weiterhin bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Wissen durch Weiterbildungen zu erweitern Du hast die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen ...

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet. Mathe und Chemie machen Dir Spaß. Dein Handwerkliches Geschick ist sehr ausgeprägt. Du bist ein Teamplayer und packst immer mit an. Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen (Lehrstelle Fahrzeuglackierer/in)...

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet. Mathe und Chemie machen Dir Spaß. Dein Handwerkliches Geschick ist sehr ausgeprägt. Du bist ein Teamplayer und packst immer mit an. Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Dich aus. Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen ...

Was wir ihnen bieten Praxisnahe Ausbildung Kooperation mit einer Ausbildungswerkstatt auf dem Werksgelände Fundierte Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfungen Gutes Arbeitsklima Eigenverantwortliches Handlungsumfeld Persönlicher Pate während der Ausbildung Sehr gute Übernahmechancen bei einem guten Ausbildungsabschluss Ausbildungsvergütung (Ausbildungsstelle Fahrzeuglackierer/in)...
Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub
Aufgaben: • Beschichtung von Fahrzeugen und Aufbauten aller Art mit Lacken • Beurteilung von Karosserie- und Lackschäden • Vorbereitung von Untergründen z.B. durch Schleifen und Grundieren • Versiegelung von Hohlräumen und Konservierung von Oberflächen mit Pflegemitteln • Messung und Prüfung der Funktion elektrischer, elektronischer, pneumatischer ...
betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Uhlmann GmbH - Mehr Qualität bei Karosserie und Lack Frisch poliertes Outfit, moderne Technik, glänzender Service. Egal ob Beseitigung von Kratzern, Kleinschadenreparatur oder Ganzlackierung – wir bringen volle Leistung. Dabei achten wir auf hochwertige und umweltgerechte Produkte, die eine perfekte Instandsetzung (Lehrstellen Fahrzeuglackierer/in)...

Was bieten wir dir ? • vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Arbeitsumfeld mit familiärer Atmosphäre • Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung • Sonderzahlungen für sehr gute Berufsschulzeugnisse und bei sehr guten Prüfungsergebnissen • Zusätzliche Vergütung bei besonderem Engagement (Marketingaktionen) • Betriebliche Altersvorsorge und ...
betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen

Unsere Anforderungen Sorgfalt (z.B. beim Reinigen, Spachteln und Schleifen des Fahrzeuguntergrunds), Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Lackieren von Fahrzeugen mit der Spritzpistole),Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Unregelmäßigkeiten am Untergrund), Umsicht (z.B. beim Bedienen von Spritzlackiergeräten), Kreativität (Ausbildungsstellen Fahrzeuglackierer/in)...
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023; Die Firma Schindler Karosserie und Lack in Tirschenreuth bietet zum 01.09.2023 eine Ausbildungsplatz zum/zur Fahrzeuglackierer/in (m/w/d). Als Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Sie Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen und Signets. Sie schützen Oberflächen durch ...
Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.
Fahrzeuglackierer/inEs gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.