© lassedesignen / shutterstock.com

Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Aktuelle Ausbildungsstellen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Finde aus 2106 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
© Dusan Petkovic | shutterstock.com

Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Anlagemechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hinter den Wänden deiner Wohnung schlängeln sich Rohre und Kabel. Das Wasser kommt frisch aus dem Wasserhahn und du kannst es, ganz komfortabel, heiß oder kalt stellen. Und die alten und kalten Plumpsklos auf dem Land von denen Oma gern berichtet haben wir längst gegen den beheizbaren Klositz ausgetauscht. Um diesen Luxus zu gewährleisten und zu behalten möchtest du deine 3,5 jährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik anheizen?

Auf was du dich schon einmal einstellen kannst sind das Kennenlernen von Messgeräten, Rohren, Entsorgungskanäle und Heizungsanlagen. Du spezialisierst dich, je nach deinem Betrieb, in Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik oder in erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Damit auch in Zukunft alles umweltfreundlich abfließt, wirst du Rohre schweißen, reinigen, dämmen und dichten. Das Entgegennehmen von Aufträgen deiner Kunden kann dann auch das Anbringen von Armaturen und Anlagen beinhalten. Du berätst deine Kunden und klärst über verschiedene Entsorgungssysteme oder Heizungsanlagen auf, beurteilst mögliche Einbauorte nach ihrer Eignung, und bist derjenige oder diejenige, die uns vor der Kälte der gemeinschaftlichen Waschküche und dem überfrorenen Plumpsklo bewahren.

Weitere Details zu deiner Ausbildung:

Kulturminister Konferenz: Der Rahmenlehrplan für deinen Ausbildungsberuf

Schulische Vorkenntnisse

Werken und Technik waren deine Lieblingsfächer? Wenn du geschickt mit Metall arbeitest und zudem auch noch weißt, was technisches Zeichnen ist, dann kannst du deine Ausbildung mit deinen Kenntnissen anfeuern. Mathematik ist auch relevant, wenn du den Materialbedarf berechnest. Nicht, dass nachher die Rohre zu kurz sind! Physik ist wichtig, wenn du weißt dass Wasser wegen der Schwerkraft nach schneller unten fließt ist das ein Anfang. Dein physikalisches Verständnis über das Verhalten von verschiedenen Stoffen, beispielsweise auch aus der Bauphysik, hilft dir weiter. Schließlich ist Englisch eine begehrte Sprache, um Arbeitsabläufe mit Fachbegriffen zu füllen. Du wirst auf viele Englische Begriffe stoßen, also ist es hilfreich, deine Englischkenntnisse aus der Schule nicht gleich herunterzuspülen! Im Jahr 2014 gab es 10.842 Anfänger/innen im Bereich Handwerk und nur 39 im Bereich Industrie und Handel. Im Handwerk hatten 53% den Hauptschulabschluss, 39% den mittleren Bildungsabschluss, 5% die Hochschulreife und weitere 2% hatten keinen Hauptschulabschluss. Im viel kleineren Bereich Industrie und Handel waren es 50% mit dem mittleren Bildungsabschluss, 42% mit dem Hauptschulabschluss und 8% mit der Hochschulreife.

Details zur Abschlussprüfung für Anlagemechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

In einer Zwischen- und Gesellenprüfung zeigst du was du gelernt hast. Der erste Teil der Gesellenprüfung wird bereits nach Ende des zweiten Ausbildungsjahres fällig. Hier wirst du im Bereich Versorgungstechnik abgefragt. In einem Fachgespräch wirst du hier eine Aufgabe erledigen und weitere Aufgaben schriftlich meistern. Im zweiten Teil geht es dann um die vier Bereiche Kundenauftrag, Arbeitsplanung, Systemanalyse und Instandhaltung und der Wirtschafts- und Sozialkunde. Dabei ist der Bereich Kundenauftrag wieder mündlich, in den anderen drei Gebieten kannst du dich auf eine schriftliche Prüfung einstellen. Gib Gas!

Deine Ausbildungsvergütung

Handwerk

  1. Ausbildungsjahr: € 630
  2. Ausbildungsjahr: € 641
  3. Ausbildungsjahr: €716
  4. Ausbildungsjahr: € 753

 

Zukunftsperspektiven nach der Anlagenmechaniker-Ausbildung

Drei verschiedene Zusatzqualifikationen kannst du erwerben, wenn du deiner Karriere weiter einheizen möchtest. Als Assistent/in für Energie und Ressourcen im Handwerk (HWK) kannst du nach zweijährigem Unterricht und einer Prüfung mit Projektarbeit deine Fertigkeiten im Bereich Ressourcen, Energie und Kommunikation erweitern. Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist es dir erlaubt, Erstanschlüsse durchzuführen und Wartungsarbeiten selbstständig zu erledigen. Hier vertiefst du dein Wissen in der Elektrotechnik. Schließlich kannst du mit einem mittleren Bildungsabschluss als Europaassistent/in im Handwerk deine Fremdsprachkenntnisse verbessern und mit einem Auslandspraktikum herausstechen. Durch zusätzlichen Unterricht an der Berufsschule, beispielsweise im Waren- und Wirtschaftsrecht, bist du dabei.

Eine Anpassungsweiterbildung hält das Wissen auf dem neuesten Stand, während eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise ein Studium, weitere Karrierechancen eröffnet. Eine Spezialisierungsweiterbildung dient der Vertiefung von Wissen.

Möglichkeiten der Anpassungsweiterbildung sind die folgenden:

  • Gebäudesystemtechnik
  • Rohrschlosserei, Rohrleitungsmontage
  • Blechbe- und verarbeitung, Behälter- und Apparatebau
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Wartung, Instandhaltung
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung

Hier deine Spezialisierungsweiterbildungen:

  • Sanitärtechnik
  • Solarthermie
  • Heizungs- und Gastechnik
  • Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik oder thermische Solartechnik

Zur Aufstiegsweiterbildung zählen diese Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Meisterweiterbildung Installateur- und Heizungsbauermeister/in
  • Technikerweiterbildung Techniker/in Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Technikerweiterbildung Techniker/in Sanitärtechnik
  • Kaufmännische Weiterbildung Betriebsmanager/in Sanitär- und Heizungstechnik
  • Studium Versorgungstechnik
  • Meisterweiterbildung Industriemeister/in Metall
  • Technikerweiterbildung Techniker/in Maschinentechnik
  • Kaufmännische Weiterbildung Technische/r Fachwirt/in
  • Kaufmännische Weiterbildung Fachwirt/in Solartechnik
  • Ausbilder/in Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Konstrukteur/in
  • Kaufmännische Weiterbildung Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
  • Studium Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement

Ausbildungsgehalt Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung

Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.

1. Ausbildungsjahr: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

2. Ausbildungsjahr: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

3. Ausbildungsjahr: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

4. Ausbildungsjahr: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildungsvergütung in Deutschland für Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 570€ bis 853€
2. Ausbildungsjahr: 615€ bis 940€
3. Ausbildungsjahr: 670€ bis 1.000€
4. Ausbildungsjahr: 720€ bis 1.050€

Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)

Ausbildungsvergütung für Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.

Baden-Württemberg
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 800€
2. Jahr: 860€ 60 € +7,50%
3. Jahr: 925€ 65 € +7,56%
4. Jahr: 990€ 65 € +7,03%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 770€
2. Jahr: 830€ 60 € +7,79%
3. Jahr: 895€ 65 € +7,83%
4. Jahr: 960€ 65 € +7,26%
Bayern
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 750€
2. Jahr: 850€ 100 € +13,33%
3. Jahr: 950€ 100 € +11,76%
4. Jahr: 1.050€ 100 € +10,53%
Berlin
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 725€
2. Jahr: 800€ 75 € +10,34%
3. Jahr: 850€ 50 € +6,25%
4. Jahr: 925€ 75 € +8,82%
Brandenburg
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 560€
2. Jahr: 610€ 50 € +8,93%
3. Jahr: 660€ 50 € +8,20%
4. Jahr: 710€ 50 € +7,58%
Bremen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 760€
2. Jahr: 825€ 65 € +8,55%
3. Jahr: 900€ 75 € +9,09%
4. Jahr: 940€ 40 € +4,44%
Hamburg
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 850€
2. Jahr: 960€ 110 € +12,94%
3. Jahr: 1.030€ 70 € +7,29%
4. Jahr: 1.080€ 50 € +4,85%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 830€
2. Jahr: 940€ 110 € +13,25%
3. Jahr: 1.000€ 60 € +6,38%
4. Jahr: 1.050€ 50 € +5,00%
Hessen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 800€ bis 853€
2. Jahr: 850€ bis 918€ 65 € +7,62%
3. Jahr: 920€ bis 973€ 55 € +5,99%
4. Jahr: 1.000€ bis 1.043€ 70 € +7,19%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 853€
2. Jahr: 918€ 65 € +7,62%
3. Jahr: 973€ 55 € +5,99%
4. Jahr: 1.043€ 70 € +7,19%
Mecklenburg-Vorpommern
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 600€
2. Jahr: 650€ 50 € +8,33%
3. Jahr: 700€ 50 € +7,69%
4. Jahr: 750€ 50 € +7,14%
Niedersachsen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 810€ bis 815€
2. Jahr: 896€ bis 900€ 85 € +10,43%
3. Jahr: 927€ bis 930€ 30 € +3,33%
4. Jahr: 1.003€ bis 1.005€ 75 € +8,06%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 792€
2. Jahr: 876€ 84 € +10,61%
3. Jahr: 907€ 31 € +3,54%
4. Jahr: 981€ 74 € +8,16%
Nordrhein-Westfalen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 730€
2. Jahr: 741€ 11 € +1,51%
3. Jahr: 836€ 95 € +12,82%
4. Jahr: 893€ 57 € +6,82%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 690€
2. Jahr: 701€ 11 € +1,59%
3. Jahr: 776€ 75 € +10,70%
4. Jahr: 813€ 37 € +4,77%
Rheinland-Pfalz
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 690€
2. Jahr: 740€ 50 € +7,25%
3. Jahr: 790€ 50 € +6,76%
4. Jahr: 840€ 50 € +6,33%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 570€
2. Jahr: 620€ 50 € +8,77%
3. Jahr: 670€ 50 € +8,06%
4. Jahr: 720€ 50 € +7,46%
Saarland
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 655€
2. Jahr: 675€ 20 € +3,05%
3. Jahr: 765€ 90 € +13,33%
4. Jahr: 815€ 50 € +6,54%
Sachsen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 750€
2. Jahr: 800€ 50 € +6,67%
3. Jahr: 850€ 50 € +6,25%
4. Jahr: 900€ 50 € +5,88%
Sachsen-Anhalt
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 682€
2. Jahr: 761€ 79 € +11,58%
3. Jahr: 887€ 126 € +16,56%
4. Jahr: 960€ 73 € +8,23%
Schleswig-Holstein
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 600€
2. Jahr: 630€ 30 € +5,00%
3. Jahr: 700€ 70 € +11,11%
4. Jahr: 785€ 85 € +12,14%
 
techn. Gebäudeausrüstung Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 585€
2. Jahr: 615€ 30 € +5,13%
3. Jahr: 685€ 70 € +11,38%
4. Jahr: 765€ 80 € +11,68%
Thüringen
Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 550€
2. Jahr: 650€ 100 € +18,18%
3. Jahr: 700€ 50 € +7,69%
4. Jahr: 800€ 100 € +14,29%
WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG
Premium Anzeige Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik für 2023 WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG Nürnberg Willkommen bei der WISAG einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation , Facility und Industrie . Mehr als 50. 000...
Kraftanlagen Energies & Services GmbH

Kraftanlagen Energies & Services GmbH

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

22.03.2023

Kraftanlagen Energies & Services gehört zum französischen Konzern Bouygues SA. Als vielseitiger Partner für die Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leisten wir über die gesamte

zur Anzeige
Apleona Nordost GmbH

Apleona Nordost GmbH

Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

22.03.2023

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute

zur Anzeige
Apleona Nordost GmbH

Apleona Nordost GmbH

Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

22.03.2023

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute

zur Anzeige
Apleona Nordost GmbH

Apleona Nordost GmbH

Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

22.03.2023

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute

zur Anzeige
Apleona Nordost GmbH

Apleona Nordost GmbH

Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

22.03.2023

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute

zur Anzeige
Apleona Nordost GmbH

Apleona Nordost GmbH

Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

22.03.2023

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute

zur Anzeige
merken
Hannover
22.03.2023 Apleona Nordost GmbH

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute Übernahmechancen. Exklusive Mitarbeiterangebote mit (Ausbildungsplatz Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)...

Ausbildungsplatz Hannover

Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen

merken
Dresden
22.03.2023 Apleona Nordost GmbH

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute Übernahmechancen. Exklusive Mitarbeiterangebote mit ...

Lehrstellen Dresden

Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen

merken
Magdeburg
22.03.2023 Apleona Nordost GmbH

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute Übernahmechancen. Exklusive Mitarbeiterangebote mit (Ausbildungsbörse Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)...

Ausbildungsbörse Magdeburg

Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen

merken
Magdeburg
22.03.2023 Apleona Nordost GmbH

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute Übernahmechancen. Exklusive Mitarbeiterangebote mit ...

Ausbildungsstellen Magdeburg

Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen

merken
Hamburg
22.03.2023 Apleona Nordost GmbH

Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung in einem international aufgestellten Konzern. Du erhälst eine attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen. Wir bilden unseren Nachwuchs von morgen aus - daher erwarten Dich sehr gute Übernahmechancen. Exklusive Mitarbeiterangebote mit (Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)...

Ausbildungsplätze Hamburg

Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen

merken
Monheim
22.03.2023 HSE Anlagentechnik GmbH

Beginn: 01.09.2024 ...

Ausbildung Monheim
merken
Hennef (Sieg)
22.03.2023 Günther und Schwartz Rohrleitungsbau GmbH

Für das Stellenangebot Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) - bei Günther und Schwartz Rohrleitungsbau GmbH - liegt uns aktuell keine Beschreibung vor. (Lehrstelle Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)...

Lehrstelle Hennef (Sieg) Handwerk & Baugewerbe Mitarbeiter 6 bis 50
merken
Berlin
22.03.2023 Wirtschaftskreis Berlin-Pankow e.V.

Das bringst du mit: • mindestens gute erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) • handwerkliches Geschick und Motivation für den Beruf • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit • kundenfreundliches, sicheres und gepflegtes Auftreten • erste Erfahrungen durch Praktika im handwerklichen Bereich sind von Vorteil So geht es weiter: Wir ...

Ausbildungsmarkt Berlin Mitarbeiter < 6
merken
Duisburg
22.03.2023 Wilhelm Josten GmbH

Ausbildungsbeginn: 01.08.2023; Wir suchen zum 01.08.2023 einen Auszubildende (m/w/divers) zum Anlagenmechaniker (m/w/dives) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Voraussetzungen: Sie sollten mathematisches Grundverständnis sowie mindestens einen guten Hauptschulabschluss besitzen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und ...

Ausbildungsplatz Duisburg
merken
Herne, Westfalen
22.03.2023 Vestring Gebäudetechnik GmbH

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: Einrichtung und Reparatur von Anlagen Was wir bieten: ein tolles Team gegenseitigen Respekt und einen freundlicher Umgang untereinander einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete einen Job, bei dem du abends siehst, was du geschafft hast Was wir ...

Ausbildungsbörse Herne Handwerk & Baugewerbe Mitarbeiter 6 bis 50
merken
Herne, Westfalen
22.03.2023 Wärmetechnik Leickel GmbH

Wir bieten Dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven. Wir stehen für modernes Handwerk unter professioneller Führung. Und das alles nah an deinem Wohnort. Lass dich von unseren Vorteilen überzeugen. Die Wärmetechnik Leickel GmbH ist seit mehr 1924 als innovatives und familiengeführtes Unternehmen im Bereich der ...

Ausbildungsplätze Herne

30 Tage Urlaub Geregelte Arbeitszeiten Überstundenkonto Vermögenswirksame Leistungen

Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.

Apleona Nordost GmbH
Premium Anzeige Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Apleona Nordost GmbH Berlin Ausbildungsbeginn am 01. 08. 2023 Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) - 15401 Die Stellenbesetzung erfolgt am Standort...
Ausbildungsplätze filtern
Sortieren nach
Relevanz Entfernung Datum
Top Städte für Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik